Beteiligungsforum mit neuem Namen: EKD und Diakonie übernehmen gemeinsame Verantwortung
Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) nennt sich künftig „Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in der EKD und Diakonie“.
EKM und UCC stärken Partnerschaft mit „Letter of Intent“
„Ideologische Spaltung der Welt überwinden helfen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Sanierung der Stadtkirche Jena startet
Jena (epd). In der Stadtkirche St. Michael in Jena haben die Sanierungsarbeiten begonnen.
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Lebendiger Adventskalender in Belgern beginnt am 1 Dezember
„Hinter jeder Tür erwartet die Gäste Zeit. Und Ruhe in der Hektik“
Mansfeld feiert Luthers Einschulung
Festgottesdienst mit Margot Käßmann
Bischoefe zur diesjaehrigen Woche der auslaendischen Mitbuerger
„Eine Bleiberechtsregelung ist unverzichtbar“
Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland
Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland Der Ökumenische Pilgerweg auf der alten Handelsstraße ...
Materialien
Das Ziel: 50.000 Unterschriften in 4 Wochen. Hier kann die Petition unterzeichnet werden: ...
Friedensgottesdienste zum 200 Jahrestag
Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt
Zweite Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
“Die wahrhaftigen Zeichen der Natur”
Textsammlung
Textsammlung der Gesellschaft für Thüringischen Kirchengeschichte
Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl mit ungesäuerten Broten, Kreuzwege, Andachten
Ein Zeichen des Glaubens, der Verbundenheit und der Hoffnung auf Zukunft: Einweihung eines armenischen Chatschkars im Naumburger Domgarten
Am vergangenen Wochenende wurde im Garten des Naumburger Doms feierlich ein armenischer Kreuzstein – ein sogenannter Chatschkar – enthüllt.
Tausende feiern in Wittenberg Luthers 500. Hochzeitstag
Wittenberg (epd). Mit einem großen Stadtfest ist am Wochenende in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) der 500. Hochzeitstag des Reformators Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora gefeiert worden.
Kirchengemeinden lassen Johannisfeuer brennen
Andachten auf dem Friedhof und im Stadtpark
Christen feiern Himmelfahrt mit Gottesdiensten und Festen im Freien
Chorkonzerte, Kinderkantate, Klosterführungen, Mittelaltertanz
Große Werke der Kirchenmusik und Konzerte zur Passionszeit
Passionsandachten und Kreuzwege