Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Podcast, Gottesdienste
Tauffeste zum „Jahr der Taufe“ in Mitteldeutschland
Sommeraktion widmet sich dem Thema „Taufbecken“
Gedenken an Stasi-Opfer Matthias Domaschk
Grußwort der Landesbischöfin, Filmvorführung und Punkrock
Zeitzeugen sollen mit jungen Leuten diskutieren
Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Online-Gespräch mit der Bosch-Enkelin gehört zum Programm
EKM startet erste Fundraising-Ausbildung in Ostdeutschland
Seminar der Fundraising Akademie beginnt am 18. Mai
Synodalpraesidentin war bekannt fuer mutigen Protest gegen den DDR Staat
„Mutter Courage von Thüringen“ wird 90 Jahre alt
Synodalpräsidentin war bekannt für mutigen Protest gegen den DDR-Staat
Landesbischof Kramer begrüßt Ergebnisse zur Lockerung
„Regeln finden, die Gottesdienste möglich machen“
Ökumenischer Fernsehgottesdienst zu 100 Jahre Reichsverfassung
„Hoffnung und Zukunft“ als Thema in Weimar
Grundsteinlegung für Anbau am Landeskirchenarchiv Eisenach
14 Regal-Kilometer, Lesehof und Fledermaus-Quartiere sind geplant
Symposium zu wuerdigem Sterben in Saalfeld
„Wenn ein Mensch stirbt“ – Symposium zu würdigem Sterben
vom 11. bis 13. November in Saalfeld
Besorgnis: Bestattungen ohne Trauerfeier nehmen zu
Gedenken an den Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Gottesdienst und Filmaufführung sind geplant
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Eröffnungskonzert in Magdala – Fluchtort von Richard Wagner
Evangelische Kirche thematisiert ihre Rolle in der DDR
2. Forum zum Bußwort der EKM im Augustinerkloster Erfurt
Vorträge zu den jüdisch-christlichen Wurzeln europäischer Werte
Start mit dem Thema Religionsfreiheit und Toleranz
Sinfonie der Engel mit Hans Juergen Hufeisen
„Sinfonie der Engel“ mit Hans-Jürgen Hufeisen
Europas bekanntester Blockflötist verbindet Musik verschiedener Welten
Heiligabend Kollekte fuer BfdW
Heiligabend-Kollekte in den Thüringer Kirchen für Brot für die Welt
Heiligabend 2004: 224.048 Euro
„Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt“
"Hoffnung für Osteuropa" startet in Eisenach
»Hoffnung für Osteuropa« startet zehnte Spendenaktion in Eisenach
Vom 7. bis 9. März: Verleihung Journalistenpreis, Podiumsdiskussion, Markt der Initiativen, Speed-Folk, Kinderprogramm, Festgottesdienst...
„Mutter Courage von Thüringen“ wird 95 Jahre alt
Synodalpräsidentin war bekannt für mutigen Protest gegen den DDR-Staat
Landesbischöfin gratuliert persönlich zum Geburtstag
Ausstellung in Thueringer Staedten soll ueber ein Tabuthema aufklaeren
Judenhass gab es auch in der DDR
Ausstellung in Thüringer Städten soll über ein Tabuthema aufklären