Friedensgebet am Gedenktag für die friedliche Revolution
Leipzig (epd). Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz hat zum 35. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR dazu aufgerufen, im Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit nicht nachzulassen.
Magdeburger Domfestspiele im Zeichen von zwei Jubiläen
Magdeburg (epd). Magdeburg lädt von Ende Mai bis Anfang Juni erneut zu den einwöchigen Domfestspielen ein.
"Lügenpresse!" - Den Diskurs mit der AfD wagen
"Deutschland zuerst?“ Unter diesem Titel startet die Ökumenische Akademie Gera am 13. April eine Veranstaltungsreihe zu den Politikfeldern der AfD.
KonfiCamps Wittenberg 2024 gehen in die achte Runde
Lutherstadt Wittenberg. Ende Juli startet die nächste Runde des deutschlandweit größten KonfiCamps.
Thüringer Verfassungsschutz erwartet weitere rechte Angriffe
Erfurt (epd). Erfurts katholischer Bischof Ulrich Neymeyr appelliert an alle „anständigen Menschen“ in Thüringen, sich von rechtsextremen Populismus, sprachlicher Verrohung, Hass und Menschenverachtung zu distanzieren.
EKD-Friedensbeauftragter: "Killerroboter" ächten
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, dringt auf eine völkerrechtliche Ächtung automatisierter Waffen.
Gespräche zur Zukunft von Thüringens Schulen in freier Trägerschaft
Weimar/Erfurt (epd). In Thüringen sollen in dieser Woche die Gespräche zur Zukunft der Schulen in freier Trägerschaft beginnen.
"Einsamkeit fühlt sich an Weihnachten anders an" | Telefonseelsorge rund um die Feiertage
Magdeburg (epd). Wenn in wenigen Tagen viele Familien unter dem Tannenbaum zusammensitzen und Weihnachten feiern, wird Beate Seibert telefonieren.
3.Jahrestag des Ukraine-Krieges: "Verleih uns Frieden gnädiglich"
Heute vor drei Jahren griff Russland die ganze Ukraine an.
Bedford-Strohm: „Jedes Menschenleben zählt. Freigabe der Sea-Watch 4 war längst überfällig“
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat sich erleichtert über die Freigabe des Rettungsschiffes „Sea-Watch 4 – powered by United4Rescue“ geäußert
Bislang 15.000 Besucher bei "Des Kaisers Herz"
Memleben (epd). Die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben ist zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Sonderausstellung „Des Kaisers Herz“.
Arbeiten am Grabmal Ottos des Großen haben begonnen
Magdeburg (epd). Mit mehreren Untersuchungen haben die Restaurierungsarbeiten am Grabmal von Kaiser Otto dem Großen im Magdeburger Dom begonnen.
Freie Schulen in der Diakonie geraten unverschuldet in Finanznot
Am Anfang des neuen Schuljahres haben die Schulen immer noch keine verbindliche Zusage über die Finanzierung durch den Freistaat Thüringen, obwohl im Landesgesetz die Kostenanteile verbrieft sind.
Jüdisches Leben in Thüringen | Judentum im Freistaat wird mit Themenjahr gewürdigt
Erfurt (epd). Für das Thüringer Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben" werden aktuell mehr als 100 Veranstaltungen vorbereitet.
Thüringen erinnert an Novemberpogrome
Erfurt (epd). Die Jüdische Landesgemeinde Thüringen hat zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome in der NS-Zeit vor einem Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland gewarnt.
Evangelische Schulstiftung plant eigene Cloud
Erfurt (epd). Zur Kompensation der in der Corona-Pandemie entstandenen Wissenslücken kommt für die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland im Einzelfall auch die Wiederholung eines Schuljahres in Betracht.
Halberstädter Dom soll über Jahre saniert werden
Halberstadt (epd). An der Fassade des Halberstädter Doms sollen in den kommenden Jahren zahlreiche Schäden beseitigt werden.
Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar: Erklärung der deutschen katholischen Bischöfe
Die deutsche Bischofskonferenz hat eine Erklärung herausgegeben zu den aktuellen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Bewegungen und deren Unvereinbarkeit mit dem Christentum.
Erinnerung an Atombombenabwurf auf Hiroshima | EKD-Friedensbeauftragter: Deutschland soll Atomwaffenverbot beitreten
6. August 1945, 8.15 Uhr. Ein US-amerikanischer Bomber wirft eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Innerhalb von Sekunden sterben 80.000 Menschen. Ein Großteil von Hiroshima verglüht in einem einzigen Moment.
„Von guten Mächten“ ist der Gewinnersong des Wettbewerbs „Schick uns Dein Lied“
Seit Mai konnten alle Menschen in Deutschland ihre ganz persönlichen Top 5-Lieder für das neue evangelische Gesangbuch wählen.