Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EKD

1524 Suchergebnisse

2. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg

... TOP 4 Wahl von stellvertretenden Mitgliedern in die Synode der EKD und entsprechend stellvertretenden Mitgliedern in die Generalsynode der ...

Ilse Junkermann wird neue Landesbischöfin der EKM

... damit die dritte Bischöfin in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Neben Junkermann hatte der Wahlausschuss Dr. Thomas Zippert aus ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Konstituierende Tagung der I. Landessynode der EKM vom 23. bis 24. Januar 2009 in Bad Sulza

... der Landessynode über die Wahl von sechs Mitgliedern in die Synode der EKD und davon je drei Mitgliedern in die Generalsynode der VELKD und der ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Papst

Der Ratsvorsitzende der EKD ist kein evangelischer Papst; das sind nur alle evangelischen Christen ...

Bischof Kähler als Stellv. Ratsvorsitzender gewählt

Landesbischof Christoph Kähler Stellvertretender Ratsvorsitzender
„Vorrangige Aufgabe bleibt Arbeit für Thüringer Landeskirche“

Bischof Kähler kandidiert für Rat der EKD

EKD-Synode beginnt am 2. November
Landesbischof Christoph Kähler kandidiert für Rat der EKD
Bisher einziger Kandidat, der aus einer ostdeutschen Landeskirche stammt

Finanzdezernentin stellt Haushalts Entwurf 2004 vor

Am 13. November 2003 um 14 Uhr wird der Haushalts-Entwurf 2004 durch die Finanzdezernentin der Kirchenprovinz Sachsen – Dr. Andrea Kositzki -  in die Synodentagung eingebracht.

Prognose auf der Synode: „Im Land werden sich spirituelle Inseln bilden“

Das gottesdienstliche Leben in Mitteldeutschland wird sich zukünftig auf "geistige Zentren" in einigen Städten und Dörfern konzentrieren.

Kirchenprovinz-Parlament berät am 18. November über Finanzen

Der Entwurf des Haushaltsplanes der Kirchenprovinz Sachsen für das Jahr 2005 ist ein Schwerpunkt der Synodentagung am Donnerstag, 18. November 2004 (Einbringung 10:30 Uhr). Das Volumen des Haushaltsansatzes beläuft sich auf 90,4 Millionen Euro. Der Entwurf für das kommende Jahr liegt damit um vier Millionen Euro über dem Ansatz für das laufende Rechnungsjahr.

6. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 7. bis 10. April 2005

... 5-2.pdf DS 6/1 Beschluss der Landessynode zur Strukturreform EKD-VELKD/UEK DS 6-1.pdf DS 6/2 Strukturreform EKD-VELKD/UEK - Stellungnahmen der Gliedkirchen DS 6-2.pdf

4. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 17. März 2007 in Oberhof

... des Kirchengesetzes über die Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten in der EKD DS 8-1.pdf DS 8/2 Begründung zum Kirchengesetz DS 8-2.pdf DS 8/3 ...

Kirchenfusion in Mitteldeutschland: Neue Landeskirche startet mit Gottesdienst in Erfurter Thomaskirche am 1.1.

... auch die Karte der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) neu geschrieben werden. Durch die Vereinigung der beiden Landes-kirchen ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt