Sachsen-Anhalts Kirchenbeauftragter sorgt sich um politisches Klima
epd-Gespräch: Romy Richter
Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung Sachsen-Anhalt, Albrecht Steinhäuser, beobachtet mit zunehmender Sorge einen mangelnden Respekt in der politischen Auseinandersetzung.
Erleichterung bei den Kirchen über Wahlausgang in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Mit Erleichterung haben die Kirchen in Sachsen-Anhalt auf das Wahlergebnis reagiert.
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen
„Die EU ist ein Friedensprojekt – ihre Werte sind für uns nicht verhandelbar“
Drei Kirchenkreise verteilen „Demokratie-Kurier“ vor Landtagswahl
Einmaliges Projekt soll 140.000 Haushalte in Greiz, Gera und Altenburg erreichen
Landesbischof Kramer vor der Bundestagswahl
„Gerade jetzt wählen gehen und Demokratinnen und Demokraten stärken“
Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Ökumenische Akademie unterstützt beim Umgang mit Rechtspopulismus
Offene Auseinandersetzung statt Ächtung als Motto im Wahljahr
Europawahl: Aufruf zu Fürbitten und Unterstützung der Demonstrationen
Für ein Europa der Versöhnung, des Friedens und der Menschenrechte
Tagung zur Zukunft der freiheitlichen Demokratie
Programm mit Pfarrer Lothar König und Liedermacher Stephan Krawczyk
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
... Einschätzung der Extremismusforscher Oliver Decker und Matthias Quent zur AfD DS 7.4/1 (PDF, 149 KB) DS 7.4/1 Screenshot Interview mit Oliver... 7.4/1 (PDF, 706 KB) DS 7.4/1 Campakt-Dossier zu den Wahlzielen der AfD DS 7.4/1 (PDF, 325 KB) DS 7.4/1 Artikel Focus und TA Matthias Quent ...
Interviews
... Glaube + Heimat Haltung begründen „Das Evangelium im Konflikt mit der AfD-Programmmatik“, 07.08.2024, Radiobeitrag Evangelium versus AfD-Positionen Klare Verhältnisse: Kirche und Staat. 30 Jahre Staats-Kirche ...
Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff
Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Als die AfD ihre Liste für die EU-Wahl aufgestellt hat, berichtete die Tagesschau von ...
Käßmann will nicht für das "Manifest für den Frieden" demonstrieren
Frankfurt a.M./Berlin (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann will am Samstag nicht an der Kundgebung zum umstrittenen „Manifest für den Frieden“ in Berlin teilnehmen.
Fragebogen zur Vermittlung eines Moderators/einer Moderatorin
Sie planen eine Gemeindeveranstaltung z. B. zu Fragen des Umgangs mit der AfD, zum Faktencheck von Parteiprogrammen oder zur Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Demokratie?
Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Sechs Bischöfe und die Wahlen
Sechs Bischöfe haben sich jüngst gemeinsam zu Wort gemeldet – zu diesem Wahljahr.
Buch-Rezensionen
Hier finden Sie Buch-Rezensionen zu den Themen "Rechtsextremismus", "AfD", "Demokratie"...
Demokratie-Kurier der Kirchenkreise Altenburg, Gera und Greiz
Die drei EKM-Kirchenkreise Altenburg, Gera und Greiz geben im Vorfeld der Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024 einen "Demokratie-Kurier" heraus.
Thüringer Verfassungsschutz sieht Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz sieht die Demokratie im Freistaat zunehmend unter Druck.
Wort zum Wahljahr mit dem Motto „Herz statt Hetze“
„Positionen extremer Parteien können wir nicht akzeptieren“
Worte der Freiheit – bevor es zu spät ist | Statement der Ev.-Luth. Bethanienkirchgemeinde Leipzig-Schleußig
Wir sind evangelisch-lutherische Christinnen und Christen – frei, unabhängig und allein Gottes Willen verpflichtet. „Der Gott des Friedens mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus.“ (Heb. 13,20f)