Haseloff: Gesellschaft muss für Klima der Toleranz sorgen | Debatte im Magdeburger Landtag zum Jahrestag des Anschlags von Halle
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht die gesamte Gesellschaft in der Pflicht, für ein offenes Klima der Toleranz und gegenseitigen Achtung zu sorgen.
Drei Religionen unter dem Dach: Grundstein für "House of One" gelegt
Berlin (epd). Eine Kirche, eine Synagoge und eine Moschee unter einem Dach: Am Donnerstag ist in Berlin der Grundstein für das Drei-Religionen-Gebäude „House of One“ gelegt worden.
Bischof: Ende der DDR im Blick behalten
Weimar (epd). 30 Jahre nach der friedlichen Revolution ruft der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, dazu auf, die Erinnerung nicht nur auf den Fall der Mauer zu beschränken. "Wir sollten uns auch die letzten Tage der DDR genauer anschauen, mit all den demokratischen Errungenschaften, die wir selbst erkämpft hatten", sagte der Geistliche der in Weimar erscheinenden Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 8. Dezember).
Steinmeier: Die Geschichte von Auschwitz verpflichtet
Leipzig/Meiningen (epd). Angesichts der terroristischen Angriffe der palästinensischen Hamas auf Israel fordert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein klares Bekenntnis der muslimischen Verbände in Deutschland.
Pilgerinitiative „Go for Gender Justice“ wird mit Live-Stream eröffnet
Etappe in Mitteldeutschland ist im Juli geplant
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
... unseren Forderungen wie eine großzügige Bleiberechtsregelung, welche auch alte, kranke und traumatisierte Menschen einschließt und auch diejenigen,... mit Vertretern verschiedener Religionen in der Begegnungsstätte „Kleine Synagoge“ (18 Uhr, An der Stadtmünze 4/5). In Gera werden am 30. September unter ...
Vortraege ueber heisse Themen wie Hexenprozesse
Schlag-Schatten des Christentums
Vorträge über „heiße Themen“ wie Hexenprozesse, Inquisition und Sexualität
„Macht und Pracht“: Tag des offenen Denkmals am 10. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM
Vortrag: „Krieg in Afghanistan - Destabilisierung in Pakistan?“
Erstmals Frühjahrsakademie des Evangelischen Studienwerks
Interessierte aus ganz Deutschland werden erwartet
Saisonstart für Radwegekirche in Tiefenort wird groß gefeiert
Gäste aus der Partnergemeinde in Finnland sind mit dabei
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
Taubenweiß auf Himmelsblau
Alte Grabsteine und Inschriften. Auf den Einfassungen kleine Steine. Jeder wie... wird es irgendwann eine große Spendenaktion geben für eine moderne Synagoge? Mit einem Hoffnungs-Lächeln singen wir das nächste Lied: Wir glauben, ...
Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburger Innenstadt
„Via Crucis 2012“
11. Nacht der Kirchen: „Was mir heilig ist“
Religionsgemeinschaften in Halle öffnen ihre Türen
Ökumenischer Kreuzweg VIA CRUCIS durch Magdeburg
„Du gehst durch unsere Stadt“
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Beschlüsse zu Antisemitismus, Sexualisierter Gewalt und Armut
Nacht der Kirchen in Halle - Religionsgemeinschaften öffnen ihre Türen
„Einladung zum Leben: Träume und Wege“
Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“
Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen
Magdeburgs 3 Nacht der Kirchen startet am 10 September 2005
Am 10. September 2005 startet in Magdeburg die dritte "Nacht der Kirchen". In 52 Gottes- und Gemeindehäusern finden neben Flohmärkten, Kirchenführungen unter anderem Orgel- und Popkonzerte statt.