Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bundeswehr

136 Suchergebnisse

65 Jahrestag des Ueberfalls Deutschlands auf Polen Gottesdienst mit

Soldatengottesdienst zum 65. Jahrestag des Überfalls auf Polen
Polnischer Militärbischof predigt in Sondershausen

EKD-Vize Bilz begrüßt deutsche Aufnahmezusage für Afghanen

Hannover/Dresden (epd). Der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und sächsische Landesbischof Tobias Bilz, hat die Zusage der Bundesregierung begrüßt, Menschen aus Afghanistan mit einer Aufnahmezusage aus Pakistan einreisen zu lassen.

Sachsen-Anhalt erlaubt Tuchbestattungen und Asche-Entnahme

Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt hat die Aufhebung der Sargpflicht beschlossen.

Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November

Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen

EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt

Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“

Rüstung tötet auch ohne Krieg

Rüstung tötet auch ohne Krieg Als die Bundeswehr vor Jahren aus Afghanistan abgezogen wurde, waren viele sehr froh ...

Der Dienst am Sportgerät

Die Bundeswehr hält sonst das Leitbild hoch: Staatsbürgerin in Uniform. Kein absoluter ...

Klimastreik

Was für die Bundeswehr möglich war, müsste doch auch möglich sein, um diese Menschheit zu ...

Kränze in Nagasaki

Und die Bundeswehr kauft gerade für 8 Milliarden Euro neue F-18 Kampfjets. Denn ...

Friedliches Rüstzeug

Die Meldung, wegen des russischen Angriffs die Ausgaben für die Bundeswehr aufzustocken, hat mich ziemlich erschrocken. Und verwirrt. 100 Milliarden ...

Tag der Kriegsdienstverweigerer

... und Frauen in Deutschland frei, sich für oder gegen einen Dienst in der Bundeswehr zu entscheiden. Solche Freiheit besteht längst nicht überall auf der ...