Katharina-Tag 2015: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau mit Festwochenende
In Torgau wird am kommenden Wochenende (4. bis 5. Juli) an Katharina von Bora erinnert.
Kirchen fuer bundeseinheitliche Regelung des Bleiberechts
„Integration braucht Zukunftssicherheit“
Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Bethlehem
Pfadfinder holen das Friedenslicht aus Bethlehem Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Mitteldeutschland werden in einem ökumenischen Gottesdienst am ...
Bachkonzert als Auftakt zum Kirchbaujubilaeum 2007 in Osterwieck
Einer der ersten protestantischen Sakralbauten wird 450 Jahre alt
Erste Kirchen Landkarte
Wann die geschichtsträchtigen Kapellen, Dome und Klöster in Sachsen-Anhalt und Thüringen besichtigt werden können, darüber gibt zum 1. Juni 2004 eine besondere Kirchen-Landkarte Auskunft.
Christen aus Mitteldeutschland beim Kirchentag in Stuttgart
EKM stellt Lutherorte vor und übernimmt „Staffelstab“ für den Kirchentag 2017
Aktion Polizei Teddys wird in Sachsen Anhalt
„Stoffbären in Uniform als seelische Erste Hilfe für Kinder“
St Jakobus Pilgerweg Sachsen Anhalt wird am 17 Juli eroeffnet
Gottesdienst und Wegsegnung in Hettstedt
Die Kirchen auf der Landesgartenschau 2006 Harzblicke erleben
„Pavillon der Kirchen“ wird Ostern eröffnet
Kirche Klimaschutz und G8 ARD Sendung
„Wir alle sind gefordert. Zeichen der Hoffnung setzen“
Konfirmanden in Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5.000 Brote“ startet am 17. September in Torgau und Halle (Saale)
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Vortrag von EKD-Friedensbeauftragtem Renke Brahms
Torgau erinnert an Katharina von Bora
Schirmherrin für Katharina-Tag ist Landesbischöfin Junkermann
Leitende Geistliche Mitteldeutschlands werben für Fusion der Diakonie
Die Mitgliederversammlungen der Diakonischen Werke der Evangelischen Kirchen Thüringens, der Kirchenprovinz Sachsen und Anhalts werden am kommenden Donnerstag (28.10.) in Halle endgültig über die geplante Fusion der Diakonie in Mitteldeutschland zu entscheiden haben.
Landesregierung trifft leitende Geistliche des Landes
Präsident des Landesverfassungsgerichts zu Freiheit und Verantwortung
Rund 60000 Besucher im Kirchenpavillon
Konzeptionen für Nachnutzung der Landesgartenschaukirche gesucht
Kirche regt differenzierte Auseinandersetzung des Landtags an
„Kein Aktionismus beim Ladenschluss“
Bischoefe und Kirchenpraesident laden Landespolitiker
Richard Schröder spricht zu „Demokratie braucht Tugenden“
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Gemeinden koennen sich jetzt um Kirche des Jahres 2006 bewerben
Die evangelischen und katholischen Kirchen sowie das Kultusministerium Sachsen-Anhalts wollen am 25. November in Coswig die „Kirche des Jahres“ 2006 bekannt geben.