Impfstoffe müssen auch den Ärmsten zur Verfügung stehen | Gemeinsame Erklärung der Prälaten Karl Jüsten und Martin Dutzmann
Anlässlich des Impfgipfels der Bundesregierung am vergangenen Montag und der andauernden Debatte über die Verfügbarkeit von Impfstoffen in Deutschland und Europa besteht die Sorge, dass die meisten Bürgerinnen und Bürger der Länder des globalen Südens vermutlich noch bis 2023 ohne den ersehnten Schutz durch Impfstoffe auskommen müssen.
Sea-Eye und Sea-Watch gründen Initiative „Kirche rettet“
Regensburg (epd). Die Hilfsorganisationen Sea-Eye und Sea-Watch haben die Initiative „Kirche rettet“ ins Leben gerufen. Sie wollten damit den Kirchen in Deutschland für ihre Unterstützung danken und das Engagement sichtbar machen, teilte Sea-Eye in Regensburg mit.
Anklage nach Sachbeschädigung in Nordhausens Frauenbergkirche erhoben
Mülhausen/Nordhausen (epd). Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen hat Anklage gegen einen afghanischen Staatsbürger wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch in einer Kirche erhoben.
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt Zwischen Erntedank (5. Oktober) und 1. Advent (30. November) sind ...
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
Gottesdienste und Andachten für Paare am Valentinstag
Segnung, Bildmeditation, Sekt, Imbiss und Musik
Uraufführung einer Festkantate zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution
Kirchenkreis und Stadt laden zu Gottesdienst und Festakt in Jena
Diskussion über Geschichte und Gegenwart von Migration
Historische Erfahrungen sollen für aktuelle Aufgaben genutzt werden
Feier zum Herdergeburtstag in Weimar
Festrede von Christian Dietrich zu den „Schatten des Humanismus“
Landeskirchenmusikdirektor Meier ins Amt eingeführt
Landeskirchenmusikdirektor wird am Sonntag ins Amt eingeführt
Martin Meier zuständig für 90 Kirchenmusiker, 700 Chorleiter und Organisten, 440 Chöre, 130 Posaunenchöre
Herdergeburtstag am 25. August in Weimar
Margot Käßmann spricht über Reformationsjubiläum 2017
Neuer Kurs „Projektentwickler für Energiegenossenschaften“
Klimaschutz kombiniert mit Wirtschaftsförderung
Japanerin reagiert mit Teilnahme auf Unglück von Fukushima 
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Fachtag zur Friedensarbeit mit Jugendlichen
Diskussion über bundesweiten Aufruf zur friedlichen Lösung von Konflikten
Landeskirchenrat der EKM verabschiedet Friedenswort
Aufruf gegen Gewalt, Fremdenhass und Aufrüstung
Tagung in Weimar befasst sich mit Arbeit und Selbstverständnis an Gedenkstätten des DDR-Unrechts
... Ortes und ihrer eigenen Geschichte Wissen um die Zeit der deutschen Teilung. Die Besonderheiten dieser historisch-politischen Bildungsarbeit stehen ...
Evangelische Jugend sammelt für Kindernest in Rumänien
Unterstützung auch per SMS möglich
Landesallianzen für freien Sonntag fordern „Bock auf gute Arbeit“
Kritik an „Rund-um-die-Uhr“-Gesellschaft
Ökumenisches Gesprächsforum „Kirchen im Sog der Säkularisierung“
Kirchliche Erfahrungen in der DDR stehen im Mittelpunkt