Kurschus: „50 Jahre Leuenberger Konkordie: Das ist ein europäisches Jubiläum.“ | EKD, UEK und VELKD feiern gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst
„Die Kirche ist allein auf Jesus Christus gegründet, der sie durch die Zuwendung seines Heils in der Verkündigung und in den Sakramenten sammelt und sendet.“ (Leuenberger Konkordie 2).
Finanzen und Kirchensteuer
Umgekehrt erhält die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland für Gemeindeglieder der EKM, die im... EKM Landeskirchensteuerbeschluss EKD-Finanzausgleich Weil die einen Kirchen mehr Mitglieder und höhere Einnahmen haben als die anderen (höheres... https://kirchenrecht-ekm.de/document/27576 Wie finanziert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ihre Arbeit? Dazu mehr im Internet-Portal ...
Vorschlag der Foed KL Kirchenamt in EF Bischofssitz in MD
Vorschlag der Föderationskirchenleitung:
Kirchenamt in Erfurt, Bischofssitz in Magdeburg
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2011 nicht in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Jahr des Wechsels | 2019 werden in den Landeskirchen viele Leitungsämter neu besetzt
Frankfurt a.M. (epd). In diesem Jahr stehen zahlreiche Wahlen und Wechsel in den evangelischen Kirchenleitungen in Deutschland an: in der Nordkirche, in Bremen, Berlin sowie den Kirchen von Kurhessen-Waldeck, Mitteldeutschland und Westfalen.
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine im Kloster Drübeck
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Bebertal
Damit Kirchen keine Ruinen werden Tagung in Weimar
Damit Kirchen keine Ruinen werden: Tagung in Weimar
In Thüringen bisher kein Abriss oder Verkauf von Kirchen
Kongress Kirchen zwischen Spiritualitaet und Tourismus
Kongress: Kirchen zwischen Spiritualität und Tourismus
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland möchte 1000 offene Kirchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Altbischof Kähler sieht großen Forschungsbedarf zur Kirchengeschichte
Erfurt (epd). Thüringens Altbischof Christoph Kähler hat sich für die bessere Erforschung der Geschichte der evangelischen Landeskirchen ausgesprochen.
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
4. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 25. bis 28. März 2004
... Kirche in Thüringen über die Bildung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (Föderationsvertrag) DS_2a-2.pdf DS 2 a/4... Kirche in Thüringen über die Bildung der Föde-ration Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland und seine Ausführung (Zustimmungs- und... nach Artikel 8 der Vorläufigen Ordnung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) DS_2d-1.pdf DS 2 d/2 Begründung zur ...
2. Tagung der Föderationssynode vom 17. bis 19. November 2005 in Gera
... zur Änderung des Kirchengesetzes der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland zur Ausführung des Kirchengesetzes der Evangelischen... über die Feststellung des Haushaltsplanes der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) für das Haushaltsjahr 2006 - Haushaltsgesetz... der Geschäftsordnung der Föderationssynode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland DS 9-3.pdf DS 10/1 Besetzung des ...
ADAC Kirchen Land Karte fuer Sachsen Anhalt
Gemeinsames Projekt von Automobilclub und Kirchen in Sachsen-Anhalt
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zwei Synoden entscheiden ueber Fusionsvorschlag
Verdichtete Föderation oder vereinigte Kirche?
Preisträger für den „Goldenen Kirchturm“ stehen fest
Erstmals werden Jugendpreise verliehen