Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Kirchengemeinden erinnern an den 70. Jahrestag des Kriegsendes
Glockengeläut und Friedensgebete am 8. Mai
Konzerte und Gottesdienste zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Kirchenprovinz-Synode: Bischofsbericht zum Religionsunterricht
Mehr Religions- und Ethikunterricht an den Schulen in Sachsen-Anhalt, das ist die zentrale Forderung im Bischofsbericht von Axel Noack am 17. November 2004 auf der Synode der Kirchenprovinz Sachsen.
Neue Landespfarrerin für Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge
Gottesdienst zur Amtseinführung in Halberstadt
Bischof zu Rechtsextremismus und Buecherverbrennung in Pretzien
„Ganze Gesellschaft zum Handeln herausgefordert“
Ökumenischer Kreuzweg VIA CRUCIS durch Magdeburg
„Du gehst durch unsere Stadt“
Christen in Mitteldeutschland feiern das Osterfest
Vielfältige Online-Angebote und Präsenz-Gottesdienste
Trauer über Tote bei Zugunglück in Hordorf
Leitende Geistliche beten für Opfer und Familien
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Gottesdienst Besucher Zahlen vom 24 Dezember 2002
Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 318.000 Personen die Gottesdienste am Heilig Abend in der Kirchenprovinz Sachsen. „Weihnachten löst auch Fragen nach Sinn und Gott bei den Menschen aus“, sagt Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen.
Gottesdienst zur Eröffnung der Stendaler Bahnhofsmission
Ehrenamtliche kümmern sich um hilfsbedürftige Reisende
Ueber 2000 Kinder mit Evangelischer Jugend im Sommer unterwegs
Mehr als 100 Ferien-Freizeiten der Kirchenprovinz in ganz Europa
Bischof Noack besucht ENERCON und Biopark Gatersleben
Kirche: weitere Betriebsrundgänge zum Thema erneuerbare Energien
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und Turmführungen
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz
Partnerkirche aus Polen zu Gast
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz