Politische Bildung in den Schulen muss gestärkt werden: Ev. Schulstiftung zieht Bilanz
Vor zwölf Jahren hat die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland das Stiftungsprogramm „Politische Bildung und demokratische Erziehung“ auf den Weg gebracht.
"Wir haben immer angezogen geschlafen" | Flucht aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt
Burg/Salzwedel (epd). Fünf junge Frauen sind an diesem Tag zu Besuch bei einem Mitglied der Gemeinde St. Johannes der Täufer in Burg bei Magdeburg.
Leidensfähiger Denker: Der Tübinger Theologe Eberhard Jüngel ist mit 86 Jahren gestorben
Tübingen/Berlin (epd). Verdrängt hat Eberhard Jüngel den Tod nicht.
Digitaler Schub für evangelische Schulen
Erfurt (epd). Nach dem Ende der Winterferien stehen den drei Erfurter Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland verbesserte digitale Möglichkeiten zur Verfügung.
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland mit 13 Schulen am Start
Schulgenehmigungen für Erfurt und Gotha eingetroffen
Foederationssynode beraet Bildungskonzeption
"Bildung ist eine Grunddimension der Kirche"
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Verabschiedung und Einführung des Thüringer Landespolizeipfarrers am 26. Januar in der Erfurter Augustinerkirche
Der berufsethische Unterricht an der Fachhochschule für Polizei in Meiningen wird von den beiden ...
4.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Luther Gymnasium in Eisenach feiert 10jaehriges Bestehen
Luther-Gymnasium in Eisenach feiert 10-jähriges Bestehen
1185 errichtet, 1544 verlegt, 1960 geschlossen, 1994 neu gegründet
Erwachsenenbildungsgesetz: Nachbesserungsbedarf
Thüringer Landeskirche sieht Nachbesserungsbedarf
bei der Novelle des Erwachsenenbildungsgesetzes
Kultur der Erwachsenenbildung in Thüringen gefährdet
Evangelische Singschule wird in Jena eröffnet
Kirchenmusiker will Musik, Gemeinschaft und Bildung verknüpfen
Festgottesdienst zum Start des Paedagogisch Theologischen Instituts
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts am 15.1.
Direktor Hahn: „Bildung verstehen wir zugleich als Erwerb von Wissen und als Persönlichkeits- und Herzensbildung“
Vereinbarung zwischen Thueringer Kultusmin und Evang Akadem
Kooperation in politischer Jugendbildung
Kultusministerium und Evangelische Akademie unterzeichneten Vereinbarung
4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Rituale sollen Kindern den Wiedereinstieg in die Schule erleichtern
Ideensammlung der Mobilen Kinder- und Jugendkirche
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Grundsteinlegung für Zentrum Evangelischer Schulen in Mühlhausen
Erstmals Grund- und Regelschule sowie Gymnasium unter einem Dach
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Dem traditionell meist wöchentlichen Konfirmanden-Unterricht seien zunehmend regionale Angebote in größeren Abständen gefolgt;„Das ist eine Mischung aus junger Kirche, Konfi-Unterricht und Festival. Gemeinsam wird gefeiert, gebeten, gesungen und gelacht und ...