200. Geburtstag von Sebastian Kneipp wird auf der BUGA gewürdigt
Pflanzung von Heilkräutern mit dem Thüringer Ministerpräsidenten
Bosse-Huber: „Jeder Brief schenkt Hoffnung in der Einsamkeit der Haft“ | EKD ruft dazu auf, politischen Gefangenen in Belarus zu schreiben
298 Menschen befinden sich derzeit in Belarus in politischer Gefangenschaft. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) möchte auf diese Menschen und ihre Schicksale aufmerksam machen und ruft dazu auf, Briefe an die politischen Gefangenen in Belarus zu schicken.
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Angebote zum Valentinstag und zum Fasching
Einige Gottesdienste sind auch im Internet zu sehen
Erinnerung an die "Schande des 9. November 1938" | EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm: Antisemitismus ist Sünde
Berlin (epd). Am 82. Jahrestag der Novemberpogrome vom 9. November 1938 haben Politiker zum Einsatz für eine demokratische Gesellschaft aufgerufen.
Forscher interessieren sich für Lebensläufe christlicher DDR-Schüler
Erfurt (epd). Für ein Forschungsprojekt zu Lebensläufen christlicher Schüler in der DDR bittet die Universität Erfurt um Mitarbeit.
Richtfest am Kirchenpavillon für die Erfurter Bundesgartenschau
Erfurt (epd). Für den ökumenischen Kirchenpavillon auf der Bundesgartenschau (Buga) in Erfurt im kommenden Jahr ist am Mittwoch Richtfest gefeiert worden.
Wiederherstellung sehnlichst erwartet: „Orgel des Monats Oktober“ 2020 in Rositz
Die 142jährige Orgel in der Christuskirche im thüringischen Rositz ist die „Orgel des Monats Oktober 2020“ der Stiftung Orgelklang.
Richtfest für Kirchenpavillon für die BUGA Erfurt 2021
Biblische Pflanzen wie Wein, Apfel, Oliven und Feigen werden ergänzt
Digitale ökumenische Gedenkfeier aus dem Erfurter Augustinerkloster
Erfurt (epd). Thüringens Landesrabbiner Alexander Nachama hat die Thüringer zur Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte aufgerufen.
Solidarität mit Häftlingen in Belarus | Gemeinsame Aktion „100xSolidarität“ zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember gestartet
Angesichts zahlreicher neuer Strafverfahren und Verhaftungen von Menschen aus der belarussischen Freiheitsbewegung Anfang Dezember, rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) gemeinsam mit der belarussischen Menschenrechtsorganisation Vjasna zum Internationalen Tag der Menschenrechte zur Solidarität auf.
Lockdown über den Jahreswechsel | Anmeldepflicht und kein Gesang in Gottesdiensten
Berlin (epd). Deutschland geht wegen der Corona-Pandemie am Mittwoch in einen erneuten Lockdown.
Zunächst keine öffentlichen Gottesdienste im Landkreis Hildburghausen | Nach Gesprächen mit Landrat Müller hoffen die Kirchen auf Besserung der Corona-Lage bis Weihnachten
Erfurt/Hildburghausen (epd). Die Kirchen im südthüringischen Corona-Hotspot Hildburghausen verzichten zunächst auf die Abhaltung öffentlicher Gottesdienste.
Baubeginn für Kirchenpavillon für die BUGA Erfurt 2021
Regionales und wieder verwertbares Holz soll verwendet werden
Wegen Corona: "Erdüberlastungstag" drei Wochen später
Berlin (epd). Erstmals seit Jahrzehnten ist der "Erdüberlastungstag" (englisch: Earth Overshoot Day) um drei Wochen nach hinten gerückt.
Bischofswahl: Kandidatenvorstellung und die Wahl unter www.youtube.com/c/EKMvideo/live
Wer wählt eigentlich was und wann? Wir stellen die drei Kandidaten vor und erklären das Prozedere.
Hoff ab sofort auch Antisemitismus-Beauftragter in Thüringen | Umfrage: Antisemitismus bleibt Problem in Europa
Erfurt (epd). Die rot-rot-grüne Landesregierung hat den Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei, Benjamin-Immanuel Hoff (Linke), zum Beauftragten für jüdisches Leben in Thüringen und die Bekämpfung des Antisemitismus berufen. Er werde in seiner zusätzlichen Funktion künftig die Aktivitäten der Landesregierung zur Unterstützung jüdischen Lebens in Thüringen koordinieren, sagte Vize-Regierungssprecherin Marion Wermann nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Erfurt.
Entwicklungsminister: Deutlich höhere Investitionen gegen Armut nötig
Essen (epd). Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert zur Lösung des Flüchtlingsproblems deutlich mehr Ausgaben gegen Armut. Die EU müsse "ihre Investitionen zur Überwindung von Hunger und Armut und zur Schaffung von Bleibeperspektiven vor Ort mindestens verdoppeln", sagte Müller den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Freitag).
Auschwitz Komitee kritisiert Aufruf katholischer Bischöfe
Berlin (epd). Das Internationale Auschwitz Komitee hat einen am Wochenende verbreiteten Aufruf von katholischen Bischöfen zur Coronavirus-Pandemie scharf verurteilt.
Franckesche Stiftungen öffnen am Donnerstag wieder
Halle (epd). Die Ausstellungen in den Franckeschen Stiftungen in Halle werden von Donnerstag an wieder für Besucher öffnen.