Weltflüchtlingstag - Bischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen.
Zwei neue Glocken werden im Gottesdienst geweiht
Dreiergeläut mit Tauf-, Sterbe- und Betglocke wieder komplett
Welthungerhilfe: Kürzungen und Konflikte verschärfen Hunger
Berlin (epd). Weltweit leiden nach Angaben der Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger.
Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
... 29 Vortrag "Pazifismus oder Gewalt beendet keine Kriege!" in der Reihe "Krieg und Frieden" Bei Rückfragen: Dr. Frank Hiddemann, 0172-4273307 22.
Jubiläum „Studium im Mittleren Osten“ wird in Erfurt gefeiert
Vortrag über christlich-muslimischen Dialog
Angst
Angst Die Angst vor dem Tod war damals allgegenwärtig. Die Lebenserwartung der Menschen betrug kaum 30 Jahre. Es gab kaum Ärzte. Viele einfache ...
Augsburger Religionsfriede
Augsburger Religionsfriede Der Augsburger Reichs- und Religionsfrieden wurde am 25. September 1555 zwischen dem Kaiser und den Reichsständen ...
Schmalkaldischer Bund
Schließlich gelang es dem Kaiser, mit dem Schmalkaldischen Krieg 1546/1547 das Bündnis zu zerschlagen. Das führte aber nicht mehr zur ...
Ökumenische Friedensdekade feiert zentralen Gottesdienst in Chemnitz
Chemnitz/Bonn (epd). Die bundesweite Initiative Ökumenische Friedensdekade lädt in diesem Jahr zu einem zentralen Gottesdienst in die Kulturhauptstadt Chemnitz ein.
UN-Organisationen erklären erstmals "menschengemachte" Hungersnot in Gaza | EKM-Nahost-Beauftragter: "Als Christen auf menschliches Leid aufmerksam machen"
Erstmals haben die Vereinten Nationen am Freitag (22. August) für eine Region im Gaza-Streifen eine Hungersnot ausgerufen.
Kriegsbeginn
Kriegsbeginn Fabian von Schlabrendorff war ein wirklich mutiger Mann. Der in Halle an der Saale geborene Jurist fuhr im Sommer 1939 noch vor dem ...
Ich kriege mein Leben zurück
Ich kriege mein Leben zurück »Ich kriege mein Leben zurück.« Am Anfang dieses neuen Jahres, da war der Moderator und Meteorologe Jörg Kachelmann ...
Der Krieg und die Kinder
Der Krieg und die Kinder Was macht das eigentlich mit unseren Kindern – die ...
Kriegsende
Kriegsende Morgen ist der 8. Mai, ein historischer Tag. Vor 76 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Die deutsche Wehrmacht kapitulierte und die ...
Antomkriegsgefahr
... deutlich sagen: Wir wollen hier keine neuen Atomwaffen! Kein neuer kalter Krieg in Europa! Das fordert Hans-Jürgen Kant von der Evangelischen Kirche in ...
75 Jahre Kriegsende
75 Jahre Kriegsende Meine Mutter war sieben Jahre, als der Krieg vorbei war. 75 Jahre ist das nun her. Ihr Zuhause in Dresden lag in ...
4. - 10. Mai 2025: Wir beten zu 80 Jahren Kriegsende
Und doch ist Krieg noch immer Realität. Gott, mach den Gewalttaten ein Ende! Führe die ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Aussteigen aus der Kriegslogik
Aussteigen aus der Kriegslogik Es war Heiligabend 1914. Man kann diese Geschichte gar nicht oft genug erzählen. Es war mitten ersten Weltkrieg. ...
Antikriegstag
Antikriegstag Ein norwegischer Soldat in voller Ausrüstung hält ein Baby. In eine Decke gewickelt schläft es in seinen Armen. Auf dem Bild sind beide ...