Ulrich Matthias Spengler ist neuer Pfarrer für Polizei- und Notfall-Seelsorge
Gottesdienst zur Einführung am 18. September in Weimar
„Einmal Essen macht zweimal satt“: Straßensammlung wird in Mitteldeutschland eröffnet
... in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Sachsen ihre Sammlung für Menschen in Armut. Vom 19. bis 22. November werden in elf Städten in„Für Menschen in prekären Lebenslagen in Deutschland gibt es seit Jahren kaum AussichtAlleinerziehende, Langzeitarbeitslose und Menschen in Niedriglohnjobs bleiben zurück“, erklärt Oberkirchenrat Eberhard ...
Landesbischöfin diskutiert mit Marianne Birthler über DDR-Unrecht
„Aufarbeitung, Gerechtigkeit, Versöhnung“
Gespräch mit Landesbischöfin Ilse Junkermann und Marianne Birthler zur Diskussion über DDR-Unrecht
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
„DenkWege zu Luther“ - Start des größten Jugendbildungsprojektes der Lutherdekade
... zwischen Problemstellungen der Reformationszeit und dem, was junge Menschen heute umtreibt. In mehrtägigen Seminaren steht das philosophische... sie, welche Bedeutung religiöse Wahrheitssuche und Lebensorientierung für Menschen haben kann. „Ich freue mich, dass mit diesem Projekt junge Menschen gerade jetzt in der Lutherdekade die Chance bekommen, sich bewusst mit... oder www.ev-akademie-wittenberg.de 3 Pressestellen EKM Dorothea Höck (Evangelische Akademie Thüringen), 036202 – 98418 Carsten ...
Außergewöhnliche Angebote sollen für Gemeinschaft sorgen
Treffen mit Frag-o-mat, Pflanzenbörse, Pflaumenkuchen und Kellerkneipe
Tagung zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr
Fehlendes Konzept für Einsatz ziviler und militärischer Mittel als Anlass
Ökumenischer Kirchentag in Sonneberg
Landesbischöfin diskutiert mit Joachim Wanke über Toleranz
Lebendige Bücher erzählen Geschichten, Basteln von Wutbällen, Rockkonzert
Sich im Alltag füreinander Zeit nehmen: 14 Segnungsgottesdienste für Liebende am Valentinstag
Am Valentinstag (14.2.) feiern 14 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Segnungsgottesdienste für Liebende und alle, die Liebe suchen. In Gotha, Halle, Rosa, Salzwedel, Schönebeck, Weimar und im Kloster Volkenroda finden evangelische Andachten mit Segnungen statt. Zu ökumenischen Gottesdiensten laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Eisenach, Erfurt, Gera, Ilmenau, Jena und Dingelstädt ein.
Erster Platz beim Fundraisingpreis für Aktion aus Weimar
Weitere Preise für Freiwilligenagentur Halle und Verein aus Eisenach
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Landesbischof weiht Rosenkirche als Ort der Liebe ein
Gottesdienst mit Bossa Nova, Blüten-Regen und Bibel-Erotik
Ausstellung im Landeskirchenamt zur Eröffnung der Erfurter Denkmaltage
Farbartisten zeigen Farbenklänge zum Farben-Motto
Vortrag über Tierleid und Tierschutz
Andrea Rücker als Gast der Altenburger Akademie
Beitrag zur Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Rundfunk-Gottesdienst aus Schmölln
Erinnerung an den Thüringer Notbischof Ernst Otto
Widerstand gegen die Nationalsozialisten als Vorbild für heute
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Online-Gespräch mit der Bosch-Enkelin gehört zum Programm
Weimarer Herdergeburtstag wird am 30. August nachgefeiert
Grußworte von Regionalbischof, Innenminister und Oberbürgermeister
Riesiges Luther-Banner in 30 Metern Höhe vom Apoldaer Kirchturm entrollt
Kirchengemeinde veranstaltet im Jahr 2017 ein Luther-Spiritual
Technische Innovationen von Thüringer Wissenschaftlern sind eingeplant
Regionalbischöfin ruft zum Engagement gegen Missstände auf
Erinnerung an Mauerfall vor 30 Jahren als Mahnung für die heutige Zeit
Landesbischöfin predigt beim Augsburger Friedensfest
„Gesellschaft nicht nach Idealen formen“