Sechs Bischöfe und die Wahlen
Sechs Bischöfe und die Wahlen Sechs Bischöfe haben sich jüngst gemeinsam zu Wort gemeldet – zu diesem Wahljahr. Wenn so viele Würdenträger an einem ...
Personaldezernent Michael Lehmann stellt sich auf Herbstsynode der Wiederwahl
Auf der Tagesordnung der Landessynode der EKM Ende November in Erfurt steht auch die Wiederwahl des Personaldezernenten.
Bundestagswahl
Bundestagswahl Zum Jahreswechsel haben sich Politikerinnen und Politiker gleich im Dutzend mit guten Wünschen zu Wort gemeldet: Wir sollen die ...
Wahl-Augen
Wahl-Augen „Ich seh’ dir in die Augen, Kleines“, sagt Humphrey Bogart zu ...
Morgenandacht "angedacht" im MDR: Wir haben die Wahl
Abdul gehört zu unserem Freundeskreis. Er ist 22 und lernt Krankenpfleger. Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl hatte er im Fernsehen verfolgt, und schon bei den ersten Hochrechnungen für Sachsen-Anhalt hat ihn die blaue Säule wie ein Hammer getroffen.
Weltfriedenstag | Wahlen in Sachsen und Brandenburg
Weltfriedenstag | Wahlen in Sachsen und Brandenburg Heute sind in Sachsen und Brandenburg Landtagswahlen. Und heute vor 80 Jahren hat Nazideutschland ...
Was tun nach der Landtagswahl?
... was eine Zwei-Drittel-Mehrheit braucht: Verfassungsänderungen, die Wahl von Verfassungsrichtern. Sie kann so Teile ihres menschenverachtenden ...
25. - 31. August 2024: Wir beten zur Landtagswahl
25. - 31. August 2024: Wir beten zur Landtagswahl anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg Gott, unser ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Kanzlerwahl
Kanzlerwahl Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn noch etwas schiefgeht: Heute soll Olaf Scholz zum Kanzler gewählt werden. Ich habe in der Bibel ...
23. Februar - 1. März 2025: Wir beten zur Bundestagswahl
23. Februar - 1. März 2025: Wir beten zur Bundestagswahl Es ist spannend. Wir wählen einen neuen Bundestag. Es steht viel auf dem Spiel. Wir haben ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
W A H L
Wahl. All das gehört für mich heute zur Wahl dazu. Wobei ich das H wie Hingehen am Wichtigsten finde. Denn es gehtNach der Wahl ist vor der Wahl. Ich erinnere mich an den jungen Krankenpfleger, der kürzlich in einer Heute erst mal haben wir die Wahl. Darum noch einmal H wie Hingehen. Ich gehe vorher zum Gottesdienst.
Gemeindekirchenratswahlen – Vorbereitung II
Rechtliche Regelungen
Morgenandacht "Augenblick mal" im MDR: Gegen die Armut
„Für mich ändert sich doch eh nix.“
Doris schüttelt den Kopf und schaut aus dem Fenster.
Ob sie dieses Jahr zur Wahl geht, weiß sie noch nicht.
Doris ist enttäuscht von der Politik.
Gegen die Armut
Wahl geht, weiß sie noch nicht. Doris ist enttäuscht von der Politik. Eine... in Mitteldeutschland haben für soziale Fragen den Sozial-O-Mat für die Wahl in Thüringen veröffentlicht. Das kann helfen bei der Entscheidung. Wir Dafür ist es nicht egal, wie wir uns bei der Wahl entscheiden. Doris merkt, dass es um viele Details geht – auch für sie. ...
Tag der Demokratie
... Bürgerinnen und Bürger keine Möglichkeit, ihren Willen durch eine freie Wahl auszudrücken. Dass Wahlen als Pflichtübung nur zum Schein abgehalten... Eingang eines Pfarrhauses im Mansfelder Land: „Pfaff! Du warst nicht zur Wahl, ob Krieg, ob Frieden ist Dir egal“. Der mit Pfaff verunglimpfte junge ...
Wählen gehen
Wählen gehen Wir haben die Wahl. Wie vor 29 Jahren. Damals, im März 1990 war es die erste freie93,4 Prozent gingen damals zur Wahl. In zehn Tagen ist Europawahl. Wie viele werden hingehen? Ich erinnere ...
Er-wählt
Er-wählt Die Wahl ist vorbei. Auch wenn die Koalitionsverhandlungen für den Bundestag noch Die Wahl geht weiter. Dazu bin ich mit meiner kleinen Stimme erwählt. Oder wie ...
Wasser erweicht Steine
... Tausenden, die unterwegs sind, haben längst abgestimmt, in ihrer eigenen Wahl. Mit den Füßen. Und der Hoffnung, dass ihre Kräfte ausreichen. Mit vielenUnd Herzen. Ob sie ihre Wahl gewinnen? Ich hoffe es. Vor allem aber möge es unblutig sein. Einen ...