Da liegt Segen drauf
Da liegt Segen drauf Immer wieder fällt es mir ins Auge, wenn ich durch die Schultür unserer evangelischen Grundschule gehe. Ein kleines schwarzes ...
Magdeburg feiert Auftakt zum Reformationsjubiläum
Magdeburg (epd). Mit einem Gottesdienst am Samstag im Dom beginnt die evangelische Kirche in Magdeburg das Festjahr zu 500 Jahren Reformation in der Stadt.
Konzerte und Gottesdienste zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Evangelisches Hilfswerk fördert weltweit 114 Projekte
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) will in diesem Jahr weltweit 114 soziale Projekte unterstützen.
Landesbischof Kramer warnt vor wachsendem Alltagsrassismus
Landesbischof Kramer warnt vor wachsendem Alltagsrassismus Die deutsche Gesellschaft müsse aufpassen, dass sie ihre Gastfreundschaft nicht verliere, ...
Todestag Marco Polo
Todestag Marco Polo Berühmte letzte Worte: „Ich habe nicht die Hälfte dessen erzählt, was ich gesehen habe!“ So sagt Marco Polo auf dem Sterbebett. ...
Weihnachten in Russland
Weihnachten in Russland In Russland feiern sie heute Weihnachten. Das kommt vom alten Kalender her. Da rechnet die Kirche noch Julianisch. So ist man ...
Zu Gast bei Jakob
Zu Gast bei Jakob Schon seit ein paar Tagen kann man emsiges Treiben beobachten gegenüber der Jakobskirche am Rand der Weimarer Innenstadt. Tische ...
Drei Könige
Drei Könige Einem Stern sollen die drei heiligen Könige gefolgt sein, als sie zur Weihnachtskrippe fanden. Daran denkt man heute am Dreikönigstag. ...
Ich liebe doch alle Menschen
Ich liebe doch alle Menschen Die Mauer ist gefallen, das Regime hat seinen Schrecken verloren. November 1989. Zum ersten Mal in seiner Laufbahn tritt ...
Martinas Abschied
Martinas Abschied In der Tafel Apolda treffe ich Martina Natschke. Für sie beginnt das Jahr ungewohnt ruhig. Denn sie hat beschlossen, kürzer zu ...
Kater und Dry January
Kater und Dry January „Muss das sein, dass die Katze so laut über den Teppich trampelt?“ Das neue Jahr hat bitte still zu beginnen. Da bin ich ...
Rituale und Zuversicht
Rituale und Zuversicht Silvester, das ist auch so ein Fest mit vielen kleinen Ritualen – über Dinner for one bis Bleigießen. Für mich ist es Fondue, ...
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Andachten, Gottesdienste und Konzerte
Vom Krisenmodus weg, hin zur Liebe
Vom Krisenmodus weg, hin zur Liebe Das Wort „Krisenmodus“ ist von der Gesellschaft für Deutsche Sprache zum „Wort des Jahres 2023“ gekürt worden. Ich ...
Siehe!
Siehe! Siehe, ich verkündige euch große Freude! So heißt es in der Weihnachtsgeschichte der Bibel. Mit dieser Aufforderung kündigt der Engel den ...
Der Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsbaum Nein, Weihnachten ist noch nicht vorbei, auch wenn das neue Jahr schon begonnen hat. Bei manchen Leuten fliegt der Weihnachtsbaum ...
Raunächte
Raunächte Es heißt, die „wilde Jagd“ sei unterwegs, jetzt in diesen Nächten zwischen Weihnachten und dem 6. Januar. Manche nennen sie die Raunächte. ...