Herbstsynode berät Föderation
Synode der Thüringer Landeskirche berät Föderation mit Nachbarkirche
Oberkirchenrat Hübner: „Architektenplan für Föderation steht“
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Andachtsreihe zu Theater, Briefmarken, Motocross und Umweltschutz
Schaustellersaison in Mitteldeutschland beginnt
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Vortrag über eine Schatzsuche mit 60.000 Briefen
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Saison für das Weihnachtsoratorium
Alle sechs Kantaten sind in Erfurt zu hören
Hospizgruppe feiert Jubiläum mit einem Konzert der Band Stilbruch
„Wir geben dem Leben nicht mehr Tage, aber den Tagen mehr Leben“
Letzte Frist für schiefen Turm der Oberkirche in Bad Frankenhausen
Angebot an Stadt Bad Frankenhausen: Werden Sicherungsmaßnahmen übernommen, können bis Ende des Jahres Spenden gesammelt werden
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland vergibt Bauland
Erbbaurecht fördert den Eigenheimbau durch Familien
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Fachtag in Neudietendorf zum Umgang mit DDR-Geschichte
Die DDR als aktuelles Thema für Jugendliche
Sexualisierte Gewalt: Mitwirkung Betroffener an Aufarbeitung erwünscht
Erstes Forum kommt am 14. September in Halle (Saale) zusammen
Andachten, Konzerte und Feiern zum Nikolaustag
Bürgermeister als Nikolaus und Pfarrer als Knecht Ruprecht
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Taufkirche Bachs wird wieder eröffnet
Festlicher Kantatengottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Turmgruft mit Prunksärgen der Eisenacher Herzöge erstmals zu sehen
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Kreuzchor Dresden, Wiener Domorganist, Jazz- und Tanz-Projekt
Ausstellung, Trickfilm, Musical, Lesung und Quiz von Schülern
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Kirchengemeinden feiern rund um den Johannistag
Dialog zwischen Muslimen, Christen und Konfessionslosen in Weimar
Stadtführung zu Orten von Diktatur und Demokratie