Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konzerte, Konfirmationen und Freiluftgottesdienste - Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Schon mit 30 Euro kann ein Kind eine Woche lang warm essen
Regionalbischof Christoph Hackbeil wird in den Ruhestand verabschiedet
Gottesdienst im Dom Sankt Nikolaus zu Stendal
EKM-Landessynode kommt vom 11. bis 13. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Rassismus
Fachtag zur Kooperation von Kirche und Schule
Podiumsdiskussion mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Virtuelle Ausstellung „Naturgewalten in alten Bibeln“
Herausragende Werke der Buchkunst aus fünf Jahrhunderten
Ausbildungsbeginn in der Landeskirche
Vikare und Vikarinnen werden in Dienst eingeführt
„Lasst uns drüber reden: Glaubenskurse im Osten Deutschlands“
Neue Studie des VELKD-Gemeindekollegs erschienen
„Christenkreuz und Hakenkreuz“ Ausstellung in der Magdeburger Matthäusgemeinde
„Christenkreuz und Hakenkreuz“ Ausstellung in der Magdeburger Matthäusgemeinde Die Ausstellung „Christenkreuz und Hakenkreuz“ über Kirchenbau und ...
Kirchenfuehrer Ausbildung startet in Naumburg
„Damit Gotteshäuser in ihrer Vielschichtigkeit erschlossen werden“
Gemeinsame Erklaerung der Bischoefe Noack und Kaehler
Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, und der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, Christoph Kähler, haben sich mit einer gemeinsamen Erklärung zum vom Präsidenten der Vereinigten Staaten, George W. Bush, erklärten Ende der Kampfhandlungen im Irak geäußert.
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Gedenken an Opfer von Bombenangriffen und Protest gegen rechten Terror
Bischöfe im Freistaat Sachsen rufen zur Teilnahme auf
Landesbischöfin Junkermann besucht Freizeit für Behinderte in Koßdorf
Sommerfreizeit mit Tradition
Ökumenische Aktion "Mit Luther zum Papst"
Über 1.000 Jugendliche und Erwachsene fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt: Ehrenamtlicher als „Junger Europäer 2012“ geehrt Für sein europäisches Engagement ist der aus Wittenberg ...
„Frieden geht!“
Bundesweiter Friedenslauf geht durch Thüringen und Sachsen-Anhalt
Abordnung der China Christian Council besucht Wittenberg
Am 26. April 2003 besucht eine Delegation des Chinesischen Christenrates die Lutherstadt Wittenberg.
Das Reformationsfest 2006 in der Kirchenprovinz Sachsen
500 Jugendliche, „Lutherspass“ und zwei Bischöfe