Vom Suchen und Jagen nach Frieden
... mit Straßenkindern in der Kirche eine Kerze anzündest für die Kinder der Erde… Es gibt solche wunderbaren Momente. Auch wenn ich sie niemals ...
Flüchtlinge: Weiterer Rückgang in Deutschland
Berlin (epd). Während die Flüchtlingszahlen weltweit im vergangenen Jahr erneut gestiegen sind, nimmt die Zahl der Ankünfte in Deutschland weiter ab. Wie das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) am Sonntag in Berlin mitteilte, sank in Deutschland die Zahl der Asylanträge in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres um weitere 20 Prozent
Werner-Sylten-Preis der EKM für christlich-jüdischen Dialog
Preisträger sind Waltraut Zachhuber, Klaus Pacholik und das Schulzentrum Mühlhausen
Teilen statt Knallen: "Brot für die Welt" bittet um Spenden
Berlin (epd). Unter dem Motto "Brot statt Böller" ruft das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" zum Jahreswechsel wieder zu Spenden auf. "Die Aktion 'Brot statt Böller' ist eine Einladung an alle, denen Silvesterfeuerwerk mit Böllern und Krachern eher Unbehagen bereitet", sagte Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von "Brot für die Welt", am Donnerstag.
Neue Website „Kirchengrundstuecke.de“ ist online | Guter Service für die Immobiliensuche
Die Website „kirchengrundstuecke.de“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland erstrahlt in neuem Glanz. Die EKM hat die Seite umfassend überarbeitet und neu strukturiert.
Weihnachten für möglich halten
Weihnachten für möglich halten Ich möchte träumen können. So wie die Großen. Martin Luther King: „I have a dream“ – „Ich träume, dass eines Tages ...
Heimat im Glauben
Heimat im Glauben Jeder Mensch braucht eine Heimat. Einen Ort, an dem ich mich geborgen fühle und sicher weiß. Wo Dinge vertraut sind und Menschen ...
Maria singt
Maria singt Das ist jedes Mal wieder ein Geheimnis. Wie das so geht. Dass die Dunkelheit so mächtig ist, die Tage so kurz sind und die Sehnsucht nach ...
Glockenklang
Glockenklang „Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit“ ...außer in Kleinwerther im Thüringischen. Dabei hatte es verheißungsvoll ...
Erdmännchen
Erdmännchen Andrea hat ihre Weihnachtskrippe aufgebaut. Das heilige Paar mit Baby, die Hirten, die Weisen, eine Palme und eine Menge Tiere. Heute ...
Dong
Dong „Guten Tag!“ Es ist Erik von nebenan. Er bringt einen kleinen Koffer aus Leder. Ob ich ihn aufbewahren könne - aber nur für einen Tag und für ...
Weihnachten geht nicht ohne Nacht
Weihnachten geht nicht ohne Nacht Weihnachten ist ein Nachtfest. Sonst feiern wir Feiertage, Geburtstage, Gedenktage. Zu Weihnachten aber feiern wir ...
Ich steh an deiner Krippen hier
... Sorge um den Frieden in der Welt, meine Ängste, dass wir Menschen diese Erde kaputt machen, meinen Wunsch um Trost für die Familie der Kollegin, die ...
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
"Heimat wird dort, wo Menschen einander begegnen und beistehen"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kirchen machen Regierung mitverantwortlich für Jemen-Katastrophe | Vorstellung Rüstungsexportbericht der GKKE
Berlin (epd). Die beiden großen Kirchen haben die Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung scharf kritisiert und eine Kehrtwende gefordert. Die Regierung sei mitverantwortlich für die humanitäre Katastrophe im Jemen, erklärten die Kirchenvertreter am Montag in Berlin bei der Vorstellung des diesjährigen Rüstungsexportberichts der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE).
Zimtstern-Wunder
Die alles Mögliche kreuz und quer miteinander verbinden: Himmel und Erde, Sternenbeobachter aller Kontinente, den Tag von heute und längst ...
Einigung beim Klimagipfel | Regelbuch zur Umsetzung des Paris-Abkommens vereinbart
Kattowitz (epd). Die Ergebnisse des UN-Klimagipfels in Polen haben geteilte Reaktionen ausgelöst. Zum Abschuss des Treffens in Kattowitz einigten sich mehr als 190 Staaten auf ein Regelbuch zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens.