„KiBa-Kirche des Monats Januar 2021“ St. Mauritius in Bottendorf
Die „Kirche des Monats Januar 2021“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) befindet sich im thüringischen Bottendorf an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Digitale ökumenische Gedenkfeier aus dem Erfurter Augustinerkloster
Erfurt (epd). Thüringens Landesrabbiner Alexander Nachama hat die Thüringer zur Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte aufgerufen.
Stiftung Orgelklang gibt 2021 knapp 110.000 Euro für den Erhalt von Orgeln
Die Stiftung Orgelklang wird in diesem Jahr die Sanierung von 15 historischen Orgeln fördern. Fast 110.000 Euro – Projektspenden inklusive - stellt die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung dafür zur Verfügung.
„Orgel des Monats Januar 2021“ der Stiftung Orgelklang in Oechsen | Ein wertvolles Zeugnis des regionalen Orgelbaus
Die mit 24 Registern ausgestattete Orgel in der St.-Laurentius-Kirche im thüringischen Oechsen ist die erste „Orgel des Monats“ der Stiftung Orgelklang in diesem Jahr.
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Individuelles Innehalten statt offizielle Gedenkfeiern: Thüringen verlegt die Erinnerung an die Opfer des Holocaust ins Internet
Erfurt (epd). In der anhaltenden Corona-Pandemie hat Thüringen sein offizielles Gedenken am 27. Januar ins Internet verlegt.
Sozialministerium und Diakonie über Hilfsangebote erfreut
Erfurt/Halle (epd). Eine telefonische Hotline zum Abbau des akuten Pflegenotstands ist in Thüringen auf gute Resonanz gestoßen.
Prachtstück mit Gänsehautfaktor: die Orgel in Ellichleben | Beginn einer Serie über Orgeln in der EKM
Die Königin der Instrumente, die Orgel, ist von den Landesmusikräten zum Instrument des Jahres 2021 gekürt worden.
Förderungen der Stiftung KiBa 2021 | „Großer Dank an Spenderinnen und Spender“
Fördergelder in Höhe von knapp 1,2 Millionen Euro kann die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) im kommenden Jahr vergeben.
Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021
Den Platz des Instruments des Jahres nimmt ab 1. Januar 2021 die Orgel ein und löst damit ihre Vorgängerin, die Geige, ab.
Berliner Pfarrerin wird Superintendentin für Arnstadt-Ilmenau
Hybrider Gottesdienst in zwei Kirchen und im Internet gleichzeitig
"Sea-Watch 3" wieder im Mittelmeer im Einsatz | "Kirchen"-Schiff Sea-Watch 4 wird für Einsatz vorbereitet
Frankfurt a.M. (epd). Nach mehr als drei Monaten Zwangspause ist die "Sea-Watch 3" wieder im Einsatz.
Historiker: 1520 war für Luthers Biografie bedeutender Einschnitt
Der Historiker Volker Reinhardt sieht in der päpstlichen Bannandrohungsbulle von 1520 einen entscheidenden Katalysator für die Biografie des Reformators Martin Luther (1483-1546).
"Botschaft von der Zuwendung und Liebe Gottes weitersagen": Antwort von Regionalbischöfin Spengler auf Kirchenkritik in der "ZEIT"
In ihrem Artikel "Frommes Schweigen" wirft die Autorin Evelyn Finger den Kirchen "Sprachlosigkeit" während der Corona-Pandemie vor. Die Regionalbischöfin für den Propstsprengel Gera-Weimar, Friederike Spengler, hat darauf in einem Leserbrief an die "ZEIT" geantwortet.
Baubeginn für Kirchenpavillon für die BUGA Erfurt 2021
Regionales und wieder verwertbares Holz soll verwendet werden
Umweltbeauftragte der evangelischen Kirchen begrüßen Corona-Konjunkturpaket
Die Umweltbeauftragten der EKD, der evangelischen Landeskirchen und die Referentin für Nachhaltigkeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Ruth Gütter, begrüßen das gestern von der Großen Koalition beschlossene Corona-Konjunkturpaket.
Fast eine Million Euro Lottomittel für 34 Projekte | Auch Förderung für Orgelmusik und Kirchengebäude
Magdeburg (epd). Insgesamt 34 gemeinnützige Projekte in Sachsen-Anhalt profitieren nun von 981.500 Euro Lotteriefördermitteln.
Überreste einer Kirche bei Ausgrabungen in Halle entdeckt
Halle (epd). Bei archäologischen Ausgrabungen im Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) sind die Überreste einer Kirche entdeckt worden.
Sieger des Fotowettbewerbs von KiBa und KD-Bank stehen fest | Foto aus dem Magdeburger Dom erhält Sonderpreis
Die Aufnahme eines leeren Altars erhält den ersten Preis beim Fotowettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) und der Bank von Kirche und Diakonie (KD-Bank).