2. Mitteldeutscher Kirchentag endet mit Abschlussgottesdienst in Jena
Redner riefen zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
6.000 Besucher, 700 Mitwirkende, 100 Bläser, 15.000 Trinkbecher
11. Tagung der II. Landessynode: 19. bis 20. November 2020 (Digitale Tagung)
... DS 12.2_2 B - Bericht über die GKR-Wahlen DS 13.1-1 B - Wahl in die EKD Drucksachen DS 2-1 - Bischofsbericht DS 3-1 - Bericht aus LKA und ...
Nahost Konflikt Friedensgebete in 14 Thueringer Staedten
In 14 Thüringer Städten Friedensgebete zum Nahost-Konflikt
3. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 13. bis 16. November 2003
... DS 6/2 DS-6-2.pdf Beschluss der Landessynode zu den Verträgen der EKD mit den lutherischen Kirchen in Finnland und Schweden DS 8/1 DS-8-1.pdf ...
4. Tagung der III. Landessynode vom 16. – 19. November 2022 in Erfurt
... DS 9-2 B Entlastung zur Jahresrechnung 2021 DS 12.1-2 B Bericht von der EKD-Synode DS 13.2-1 B Antrag der KS Arnstadt-Ilmenau Drucksachen DS ...
2. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg
... TOP 4 Wahl von stellvertretenden Mitgliedern in die Synode der EKD und entsprechend stellvertretenden Mitgliedern in die Generalsynode der ...
2. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 in Erfurt
§ 10(1) Disziplinargesetz der EKD / § 5 DiszVO der EKU DS 14.5 B Nachwahl je eines stellvertretenden ...
Überblick zur Arbeitsgruppe
... zur zeitweiligen Teilnahme: Thomas Begrich, Finanzdezernent der EKD Diethard Kamm, Superintendent im Kirchenkreis Jena Dr. Andrea ...
Bildung
Der EBS wird in Kooperation mit dem Kirchenamt der EKD vom Comenius-Institut betrieben. Anregungen für weiterführende ...
Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders
Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte
Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ startet in Dessau am 5. Oktober
Backaktionen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verfolgt die Aufarbeitung sowie die Prävention von sexuellem Missbrauch konsequent und nach klaren Verfahrensregeln.
Zwischen Sofa-Pazifismus und Rüstungswahn: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer
Eine Verschärfung der Feindbilder seit Beginn des Ukrainekriegs, eine extreme Aufrüstungswelle – und eine Kirche, die ihre Friedensethik neu ausrichten muss: „Wer soll zur Versöhnung rufen, wenn nicht wir?“, so Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, in einem Podiumsgespräch in Wuppertal.
Kirchenkreis Halle-Saalkreis wählt neuen Superintendenten
Halle (epd). Im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis soll am Freitag ein neuer Superintendent oder eine neue Superintendentin gewählt werden.
Seenotretter: Solidarität ist kein Verbrechen
Berlin (epd). Die Schiffe ziviler Seenotretter haben nach eigenen Angaben seit 2015 mehr als 175.000 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.
Robert Geisendörfer Sonderpreis 2025 geht an Maren Kroymann
Die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2025.
Kircheneintritt
Sie wollen in die evangelische Kirche eintreten? Wir freuen uns darüber und informieren Sie gern, welche Schritte hierfür zu gehen sind:
Naumburger Dom: Robert Leicht findet Versetzen des Triegel-Altars empörend
Naumburg (epd). Der ehemalige "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht, der zur Jahrtausendwende dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, ist empört, dass der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom vom Westchor an die Nordseite versetzt werden soll.
Einfriedung antisemitischer Schmähplastik in Calbe
Gemeinde präsentiert Entwurf für neues Kunstwerk an St.-Stephani-Kirche
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
Hintergrund: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat 2014 gemeinsam mit dem Evangelischen Verband ...