Sommerkonzert mit Spitzenmusikern in Volkenroda
Musik, Bühnenkunst, Artistik und Tanz
Abschluss der Dekade zur Überwindung von Gewalt wird gefeiert
Treffen mit internationalen Gästen in Lützensömmern
27-Jährige aus Weida erhält Mitteldeutschen Fundraisingpreis
Mehr als 56.000 Euro Spenden für Turmspitze gesammelt
Anmeldungen zum Fundraisingtag sind noch möglich
Wald-Gottesdienst zum ersten Thüringer Waldgipfel
EKM gehört zu den „Waldsprechern“
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
„Die biblische Botschaft steht für ein friedliches Miteinander“
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Grenzöffnung
Landesbischof Kramer ruft zum Überwinden heutiger Mauern auf
„Running Dinner der Religionen“ in Weimar
Vorspeise in der Moschee, Hauptgang und Dessert in Kirchen
Buchpremiere von Jana Huster zu „Flüchtigen Begegnungen“
Fremdenführungen wieder im Programm der Ökumenischen Akademie
Orkan Kyrill hat 10000 Festmeter Schaden verursacht
Sturm Kyrill hat im Kirchenwald 10.000 Festmeter Schaden verursacht
15 Hektar sind komplett zusammengebrochen
Kirchenförsterin Biehl: „Als hätte ein Riese Mikado gespielt“
„Eisenberger Evangelien Erlebnis“ als Event zur Passionszeit
Leben von Jesus als Film, Theater, Konzert und Lesung
Premiere einer Fliegenden Küche mit Sommertheater
Küchenmärchen „Jakobs Reise“ nach Zwerg Nase
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Bauernmarkt-Saison im Kloster Volkenroda beginnt am 3. März
Etwa tausend Besucher werden erwartet
Rundfunkbeauftragte beteiligt sich am Tag der offenen Tür im Funkhaus
Attraktive Preise für Quiz über biblische Sprichworte
Landesbischof Kramer feiert am 30. Oktober seinen 60. Geburtstag
„Er sucht die Gemeindenähe und scheut die Konfrontation nicht“
Landesbischöfin: „Religion gehört in die Öffentlichkeit“
Interreligiöser Dialog und Stützen der Demokratie als Herausforderung
Bischof Kaehler ruft auf waehlen zu gehen
Landesbischof Kähler ruft auf, wählen zu gehen:
„Der kurze Weg in die Wahlkabinen
ist wichtiger Schritt für demokratische Gesellschaft“
Die ersten Lutherfinder kommen aus Eisenach, Gräfentonna und Kornhochheim
Zertifikat wird am 4. Dezember überreicht
Einsatz als Gästebegleiter in der Reformationsdekade geplant
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Geburtstagsfeiern mit Miss Germany, Zauberer, Wiedergängern, Zockern
Werkstatt für neue Formen von Kirche erstmals digital
Landesbischof und Gründer des Netzwerkes „SoulDevotion“ zu Gast