EKM begrüßt Tempolimit 130 von Ministerpräsident Haseloff
„Staat ist gefordert, ökologische Leitplanken zu setzen“
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Gemeinsame Tagung zu Ende Brief aus Halle geht an Gemeinden
"Wir geh'n zusammen - Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland"
Jugend des Lutherischen Weltbundes veranstaltet Reformationswerkstatt
Konferenz in Wittenberg
Jugendliche feiern ChurchNight als Alternative zu Halloween
Livemusik, Kerzenschein, Mitternachtsandacht, Chill-Ecke und Theater
22 Februar 1957 50 Jahre ev Militaerseelsorgevertrag
„Kameraden mit offenem Ohr“ außerhalb der Militärhierarchie
Umzug der einzigen Evangelischen Regelschule in Thüringen von Nordhausen nach Mühlhausen gelungen
Der Umzug der einzigen Evangelischen Regelschule in Thüringen von Nordhausen nach Mühlhausen ist der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen gemeinsam mit dem Kirchenkreis Mühlhausen, der zur Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen gehört, gelungen.
Gottesdienst im Bratwurstmuseum und auf der Weihnachtsbaum-Plantage
Bärenschmaus, Kettensägen-Kunst, Friedensbank - Erntedankfest wird vielfältig gefeiert
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Zahlreiche Gottesdienste und Konzerte
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Bischof zu Besuch bei Leipziger BMW Werk
Bischof zu Besuch bei Leipziger BMW Werk Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, kommt am 9. Februar zu einer Betriebsbesichtigung in dasFebruar 2006 - Pressestelle der Kirchenprovinz Sachsen 10 KPS
Evangelische Polizeipfarrer aus ganz Deutschland treffen sich in Wittenberg
Thema der Konferenz: „Ethik und Seelsorge“
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch im Online-Format
„Zeitenwende Corona-Krise: Gott und Welt mit und nach der Pandemie?“
„Kultursommer in Dorfkirchen“ mit Musik von Klassik bis Moderne
Dritte Auflage in achtzehn Kirchen in zwei Bundesländern
„Moment Advent“ - Der digitale Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
10 Grundausbildung fuer Kirchenfuehrer beendet
Kirchengeschichte, Denkmalschutz und Tourismus
10. Grundausbildung für Kirchenführer beendet
Reaktion auf Grundsätzegesetz zur Ablösung der Staatsleistungen
EKM-Finanzdezernent: „Weg zu einer Einigung wird lang und schwierig“