Feiern zu 500 Jahre Bibel-Übersetzung enden mit Festwoche
Magdeburg/Erfurt (epd). Landesbischof Friedrich Kramer blickt zufrieden auf das Weihnachtsfest zurück: Anders als im ersten Jahr der Corona-Pandemie sei es 2021 gelungen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen das Fest der Geburt Christi „ohne Verwerfungen und dramatische Szenen“ zu feiern.
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
Beitrag zu den Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ilse Junkermann zu Gast bei der „Bibelverkostung“ in Eisenach
Abschluss der Predigtreihe mit Bischof aus England am 1. Mai
Tora-Lerntag findet in diesem Jahr digital statt
Vorträge und Diskussion mit Professor, Rabbinerin und Pfarrer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Ehemaliger Konsistorialpräsident Kramer verstorben
Magdeburg. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland trauert um Martin Kramer.
Leitende Geistliche mit Pro und Kontra zur Impfpflicht
Weimar (epd). Die Debatte um Corona-Impfungen braucht aus Sicht der Thüringer Regionalbischöfin Friederike Spengler wieder mehr Rationalität.
Wort zur Jahreslosung von Landesbischof Friedrich Kramer
„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Klöster bieten mehrtägige Aufenthalte an
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kramer beklagt Schärfe der Impf-Debatte
Berlin/Magdeburg (epd). Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer hat sich besorgt über die Schärfe der Auseinandersetzung um Corona-Impfungen geäußert.
Weihnachtswort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Millionen Kinder sind in die Armut abgerutscht.“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Hilfswerk ist in mehr als 90 Ländern aktiv
Kristin Jahn wird Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages
Dienstzeit als Superintendentin im Altenburger Land endet am 15. Januar
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt