Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Gebet

1852 Suchergebnisse

Rainer Maria Rilke

Es ist ein Gebet: „Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf“ Dieses Gedicht oder besser, dieses Gebet, ist ein inniges Reden mit Gott. Denn schließlich legt der Autor alles in ...

Hoffnungstrotz

Hoffnungstrotz Iona ist eine kleine Insel an der Nordwestküste Schottlands. Weltweit bekannt ist sie durch die ökumenische Gemeinschaft, die dort ...

Geschwisterliches Teilen

Geschwisterliches Teilen Seit über 80 Jahren hat es das nicht mehr in Gotha gegeben: Öffentliche Jüdische G`ttesdienste. In der ACHAVA-Woche haben ...

Hallo Gott

Er staunte über die Lieder, Sprach die Gebet einfach mit. Er war dankbar über das kurze Abendgebet an seinem Bett. ...

Unglaublich

Unglaublich Ich habe es von Kindesbeinen an gelernt. In allem, was geschieht, Gott am Werk zu sehen. Es ist für mich normal, was für die meisten ...

Besuch im Hospitz

Besuch im Hospitz Vor kurzem habe ich das neue Hospiz in Bad Kösen besucht. Und ich sag´s gleich: Das war mir nicht ganz einerlei. So ein Ort, an ...

Zu Tisch!

Zu Tisch! „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich!“ So heißt es im Psalm für diesen Sonntag. Vielleicht kennen Sie ...

27. Juli - 2. August 2025: Wir beten für offene Kirchen

Vor einem Kreuz stehen und ein Gebet sprechen. Das tue ich gern in der Urlaubszeit. Das geht, weil die Kirche Gott, in einer Offenen Kirche lasse ich ein Gebet da und eine Spende auch – und nehme ein Stück Gewissheit mit, dass du auf ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436

Augenblick mal: Harald hört nicht auf

„Nein“, sagt Harald entschieden, „wir hören nicht auf. Solange wir gebraucht werden, machen wir weiter.“ Harald organisiert seit Kriegsausbruch privat und ehrenamtlich Hilfstransporte in die Ukraine.

35 Jahre Mauerfall

35 Jahre Mauerfall Heute werden wir viel hören und sehen und lesen können von Menschen, wie sie vor 35 Jahren den Fall der Berliner Mauer erlebt ...

Magdeburg

Magdeburg Dieses 4. Adventswochenende hatten wir uns anders vorgestellt, mit vier Kerzen auf dem Adventskranz, die fröhlich auf Weihnachten ...

Danke!

... Ihren Mut, achten Sie auf sich, lassen Sie sich nicht unterkriegen! Mein Gebet soll Sie begleiten. Hans-Jürgen Kant, Superintendent in Halle ...

29. Dezember 2024 - 4. Januar 2025: Wir danken für den Jahreswechsel

Alles, was gewesen ist und was kommen wird möchte ich ins Gebet vor Gott bringen.   Ewiger Gott, wir schauen zurück. Wir haben geliebt.

3. - 9. November 2024: Wir beten für die Friedliche Revolution

3. - 9. November 2024: Wir beten für die Friedliche Revolution anlässlich von 35 Jahre Mauerfall am 9.11.2024 Da leuchtet sie, die Kerze. So ein ...

6. - 12. Oktober 2024: Wir beten für die Kommunitäten

Gemeinsam leben im Gebet, bei Tisch, in Arbeit und Stille – was für ein Segen geht davon aus! Hab ...

8. - 14. September 2024: Wir beten für unsere Partnerkirchen

8. - 14. September 2024: Wir beten für unsere Partnerkirchen Herr, ich will Dir heute mein Staunen bringen. Mein Kopf weiß, dass Deine Kirche die ...

1. - 7. September 2024: Wir beten für unsere Kirchengebäude

1. - 7. September 2024: Wir beten für unsere Kirchengebäude anlässlich dem Tag des offenen Denkmals am 8.9.2024 Einmalig, jede Kirche für sich. Was ...

30. März - 5. April 2025: Wir beten für pflegende Angehörige

Lasst uns ihr Leben und ihren Dienst im Gebet vor Gott bringen. Gott, Du siehst die Tochter, die ihre alte Mutter ...

23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit

23. - 29. März 2025: Wir beten zur Ordinationsrüstzeit Die Krönung von Charles III. in London vor drei Jahren wurde vom Erzbischof von Canterbury, ...