Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken
Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
Kirchenprovinz startet Aktion Verlaesslich geoeffnete Kirchen
Kirchbau- und Fördervereine treffen sich in Magdeburg
Wolf von Marschall zum Präses der Landessynode gewählt
Bischofsbericht zum Auftakt
ACK in Sachsen Anhalt hat neuen Vorstand
„Noch enger kooperieren“
Gehoerlosentaufe im landeskirchlichen Jahr der Taufe
Gebärdensprache, Wasser und ein Täufling
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Gemeinsame Erklaerung der leitenden Geistlichen
Die Abschaffung des 6. Januar als Feiertag wäre eine „falsche politische Entscheidung“ und „günstigstenfalls nur ein wirtschafts-politisches Signal von kurzer Dauer“, heißt es in dem Gemeinsamen Wort zum Feiertagsschutz der großen Kirchen Sachsen-Anhalts, das die leitenden Geistlichen am 7. Mai 2004 in Magdeburg vorstellten.
Evangelische Kirchen feiern Epiphaniastag
„Gott heute lebendig werden lassen“
Evangelische Kirche fordert Erhalt der Jugendpauschale
„Als wichtiges Förderinstrument bewährt“
Landessynode hat Personalentscheidungen getroffen
Propst Schneider und Personaldezernent Lehmann mit Wiederwahl bestätigt
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Schon mit 30 Euro kann ein Kind eine Woche lang warm essen
„Lasst uns drüber reden: Glaubenskurse im Osten Deutschlands“
Neue Studie des VELKD-Gemeindekollegs erschienen
Gedenken an Opfer von Bombenangriffen und Protest gegen rechten Terror
Bischöfe im Freistaat Sachsen rufen zur Teilnahme auf
Ökumenische Aktion "Mit Luther zum Papst"
Über 1.000 Jugendliche und Erwachsene fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Tagung mit Zeitzeugen zum kirchlichen Leben im Sperrgebiet
Erinnerung an Stasi-Aktion „Ungeziefer“
Spenden Initiative fuer Jugendarbeit der Kirchenprovinz startet
Rund 6.000 Sammler sind in „Lutherland” für Jugendarbeit unterwegs
Mitteilen von guten Taten und Gottesdienst per Telefonkonferenz
Weitere Angebote sollen für Hoffnung und Trost sorgen
Arbeitsrechtliche Kommission der Kirchen beschließt Tarifangleichung
Deutliche Kritik von Dienstnehmern an Gewerkschaft ver.di
Traegerwechsel Maennerarbeit der Foederation jetzt bei CVJM angesiedelt
„Tragfähiges Konzept für Zukunft der EKM-Männerarbeit gefunden“
Trägerwechsel: Männerarbeit der Föderation jetzt bei CVJM angesiedelt
20 Jahre Pädagogisch-Theologisches Institut Kloster Drübeck
Jubiläumstagung zum Thema „Bildung als Mission?“