Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung für den 1. Mitteldeutschen Kirchentag
1. Mitteldeutscher Kirchentag am 19./20. September in Weimar
Mit Büroeröffnung am 10. März startet heiße Phase der Vorbereitung
80 Veranstaltungen, 8.000 Besucher
Opferberatung verurteilt Relativierung rechter Gewalt durch Thüringer AfD-Fraktion
Sondersitzung im Landtag
Kooperation mit Evangelischer Akademie Thüringen verlängert
Matschie: „Demokratieerziehung und Wertevermittlung sind gesamtgesellschaftliche Aufgabe“
Wahlaufruf von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Unsere Demokratie ist stärker, wenn alle Bürger wählen.“
Landesbischöfin: Spaltung der Gesellschaft in der Flüchtlingsfrage wird größer
Offenes Wort an die Gemeinden – Appell an Mitmenschlichkeit
Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung am 9. November in Erfurt
Mutig für Menschenwürde: Friedensdekade vom 11. bis 21. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Diskussionen, Vorträge, Kino, Konzerte
Ministerpräsidentin referiert über Christliche Werte in der Politik
Evangelische Kirche beteiligt sich an Weltkulturwoche in Meiningen
Angebote als Zeichen der Solidarität mit allen Ausländern
Außergewöhnliches Konzert mit mystischen Liedern aus aller Welt
Tag der Demokratie
Tag der Demokratie Auf Straßenmasten hängen jetzt oft übereinander Bilder von Männern undSeptember nicht zum Tag der Demokratie erklärt. In vielen Ländern wie in Belarus haben Bürgerinnen und BürgerDass Wahlen als Pflichtübung nur zum Schein abgehalten wurden, um Demokratie und Mitbestimmung vorzutäuschen, ist vielen unter uns noch bekannt.
Rechtsextreme Einstellungen in Thüringen stark angestiegen
Erfurt (epd). Seit 2022 hat sich einer Studie zufolge die Zustimmung zu rechtsextremen Einstellungen in Thüringen von zwölf auf 19 Prozent erhöht.
Himmlischer Frieden?
Nach wochenlangen Protesten von Studenten und Arbeitern für mehr Demokratie schlug der chinesische Staat blutig zurück. Die Zahl der Getöteten istVon Demokratie und Gerechtigkeit auch. Doch - himmlischer Frieden ist möglich, sagt ...
Landesbischöfin Junkermann zum Ausgang der Bundestagswahl
„Die Menschenwürde darf nie infrage gestellt werden“
Start der Kampagne „Sie haben die Wahl“
EKM wirbt um Beteiligung bei Bundestags- und Gemeindekirchenratswahlen
Landesbischöfin Junkermann: „Alle sind berufen.“
Strassenbahn fuer Toleranz und Vielfalt
Straßenbahn für Toleranz und Vielfalt
Magdeburger Initiative präsentiert neues Projekt
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
„Ich wünsche konstruktive Gespräche und kluge Entscheidungen“
Evangelische Kirche kritisiert Veranstalter des Flaeminglaufs
Steinhäuser: „Ignorant gegen Kultur und Rechtsstaatlichkeit“
Evangelische Kirche kritisiert Veranstalter des Fläminglaufs
Swetlana Tichanowskaja erhält den Lothar‐Kreyssig‐Friedenspreis
Belarussische Oppositionspolitikerin wird am 13. November geehrt
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
2. Mitteldeutscher Kirchentag beginnt am 21. September in Jena
„Markt der Möglichkeiten“ mit 81 Ständen
Auf der Bühne präsentieren sich unter anderem Pilger, Biker und Lesben
Wolf von Marschall zum Präses der Landessynode gewählt
Bischofsbericht zum Auftakt