Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden
Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „friedensklima“
Friedensfragen und Klimaschutz gehören zusammen
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
„Zusammen leben, zusammen wachsen“ – Interkulturelle Woche startet
Konzerte, Friedensgebete und Feste – Auftaktveranstaltung in Halle
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Friedensdekade wird am 6 11 eroeffnet
Friedensdekade wird am 6. November in Jena eröffnet
200 Veranstaltungen und Friedensgebete
Schwerpunkt: Ziviler Friedensdienst – Inforeise einer Friedensfachfrau
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Konzerte, Gottesdienste und „Rudelsingen“ zu Epiphanias in Mitteldeutschland
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Thema „Mauern überwinden“
100 Veranstaltungen zur Ökumenischen Friedensdekade in der EKM
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Buntes Programm zur Interkulturellen Woche
Interreligiöse Sauna-Gespräche, Fahrrad-Tour, Running-Dinner, Koch-Show
Uraufführung einer musikalischen Friedensbotschaft zur Europeade
Ökumenischer Gottesdienst zum Treffen mit tausenden Gästen in Gotha
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen zur Friedensdekade ein
App „Peace&Pray“ bietet Impulse für jeden Tag
Frühjahrssynode mit Bischofsbericht eröffnet
Landesbischof Kähler vor der Synode: USA beschädigt UNO mutwillig
Regionalisierung kirchlicher Arbeit schafft Entlastung und Vielfalt
Gebet und Friedensgeläut am Jahrestag des Mauerfalls
EKM-Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“
Friedensdekade mit dem Motto „Grenzerfahrung“
Gemeinden gedenken am 9. November der Pogromnacht - Veranstaltungen in Thüringen
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Angebote der Kirchgemeinden zur Interkulturellen Woche
Trommel-Gottesdienst, Gesprächsrunden, Filme, Tanzabend und Kinderfeste
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebeten, Aktionen und Gedenkwegen