Erfurt gedenkt der Opfer des Amoklaufs am Gutenberg-Gymnasium
Erfurt (epd). In Erfurt wird am Samstag an die Opfer des Amoklaufs am 26. April 2002 am Gutenberg-Gymnasium erinnert.
Angela Göbke – Kirchenöffnerin, Prädikantin, Flüchtlingshelferin und vieles mehr
Im Schaukasten der Reformationskirche im Magdeburger Stadtteil Rothensee hängt eine Einladung: „Tritt ein zum persönlichen Gebet – Die Kirche ist offen.“
9. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 09. bis 11. Mai 2019 im Kloster Drübeck
... Bericht zur Petition 130 km/h DS 7.3-1 Sachstandsbericht zum Umgang mit Glocken mit Glockenzier aus nationalsozialistischer Zeit DS 7.4-1 ...
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Bürgermeister und Pfarrer treffen sich zum Fastenbrechen
Vokalensemble diapasón gastiert in Erfurt und im Kloster Volkenroda
Im Ostergottesdienst der Walldorfer wird Brief der Landesbischöfin verlesen
Neues Taufbecken als Geschenk und Gesangbücher zum Ausleihen
Kirchturm ist gesichert
Friedensglocken
Auch dafür läuten morgen die Glocken, falten Menschen die Hände und bitten um Frieden. Ich auch. Ein gutes ...
Glockenturm von Buchenwald bei mini-a-thür
Glockenturm von Buchenwald bei mini-a-thür Schlösser, Burgen, Kirchen … wer all die in Thüringen erkunden will, braucht Jahrzehnte. Einfacher ginge ...
Gottesdienst in Kranichfeld und Dörflas, Pfingsten 2021, Predigt zu Num 11 von Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Sie halten die Kirchen offen und läuten die Glocken. Und wenn Kuchen fürs Gemeindefest gebraucht wird, backen sie.
Andacht von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 02.12.2017
Landeskirchenrat Dom-Remter Magdeburg
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler, Pfingstmontag 2020 zu Acta 2, 1-18 in Gottesdiensten mit und ohne Taufe in Oberlödla
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.
Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Kirchenkreis Torgau-Delitzsch Spenden: Das Diakonische Werk Delitzsch/Eilenburg e.V. sammelt Geldspenden, um damit nötige Hilfen für die Betroffenen ...
Ruhe neben der Autobahn: Monika Franke ist Küsterin in der Autobahnkirche Rothenschirmbach
„Hier kann man die Seele baumeln lassen und unserem Herrn und Heiland für alles danken!“ „Danke, dass die Kirche offen ist!“ „Danke für den Spruch für unsere Reise!“
Monika Franke blättert durch das Anliegenbuch in der Autobahnkirche in Rothenschirmbach, unweit der Autobahn 38.
Hiroshima
Hiroshima Am 6. August 1945 um 8.15 Uhr hat ein us-amerikanischer Bomber über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe abgeworfen. Innerhalb ...
Bruder Adam
Bruder Adam Dornen und Disteln soll dein Acker tragen, bekam Adam zu hören, als er begann, die Erde zu bebauen. Vor unserem Haus sah es lange so ...
Glocke
Die andere der beiden Glocken wurde in den großen Kriegen des letzten Jahrhunderts eingeschmolzen. Ihr ...
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
... ihrem Weihnachtswort auf die Bedeutung der Weihnachtslieder: „Süßer die Glocken nie klingen...“, „Stille Nacht, heilige Nacht...“, „O Tannenbaum...“ – ...
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebaeuden beteiligt
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
Kirchenprovinz mit rund 270 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Digitaler Zoom-Gottesdienst mit Online-Bäckerei