Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Halle

2330 Suchergebnisse

Kongress Kirchenleitung im 21 Jahrhundert am 8 9 Juli in Halle

Kongress Kirchenleitung im 21. Jahrhundert:
Spitzen aus Kirche, Forschung, Wirtschaft miteinander ins Gespräch bringen
„Dominieren die Finanzen?“ - Fragestellung auf Tagung am 8./9. Juli in Halle

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Petruskirche in Halle wird eine Verlaesslich geoeffnete Kirche

Projekt offene Gotteshäuser:
Petruskirche in Halle wird eine „Verlässlich geöffnete Kirche“

Nach Halle: Jüdische Einrichtungen stärker geschützt

Frankfurt a.M. (epd). Die Polizei hat nach dem antisemitischen Anschlag in Halle in fast allen Bundesländern den Schutz von Synagogen und anderen jüdischen Einrichtungen verstärkt. Wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) unter den Innenministerien der Länder ergab, wurde teilweise die Polizeipräsenz vor Synagogen erhöht.

Betriebsbesuch bei Halleschem Unternehmen für Backmischungen

Bischof Noack bei „Kathi Rainer Thiele GmbH“ (13.07.) 
Ostdeutschlands größten Backmischungs-Hersteller, die „Kathi Rainer Thiele GmbH“ in Halle an der Saale, besucht der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, am 13. Juli dieses Jahres.

Gebete für Flut-Opfer: Bundespräsident Gauck besucht Gottesdienst in Halle (Saale)

Gebete für Flut-Opfer: Bundespräsident Gauck besucht Gottesdienst in Halle (Saale) Bundespräsident Joachim Gauck kommt am Sonntag (9. Juni, 10 Uhr)... Solidarität, insbesondere gegenüber den vielen Helferinnen und Helfern in Halle“, sagt Propst Dr. Johann Schneider, Regionalbischof des Propstsprengels ...

Neuer Studierendenpfarrer in Halle

Universitätsgottesdienst zur Einführung in der Laurentiuskirche am 5. Juli

Stolpersteine Halle

Stolpersteine Halle Etliche Nachrichtenagenturen haben es gemeldet: „In der Landsberger... Theresienstadt – 1944 Auschwitz – ermordet.“ Vor 20 Jahren wurden in Halle die ersten Stolpersteine von Gunter Demnig verlegt, inzwischen sind es Die geklauten Steine in Halle sind wiedergekommen.  Aber Nazideutschland darf nie wiederkommen.

Erstmals in Sachsen-Anhalt: Selbstbestimmte Wohngemeinschaft für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in Halle eröffnet

Halle eröffnet Sachsen-Anhalts erste selbstbestimmte Wohngemeinschaft fürOktober) mit einem Festgottesdienst in Halle eröffnet worden. In den barrierefrei Räumlichkeiten des SchlesischenJohann Schneider, Regionalbischof des Propstsprengels Halle-Wittenberg und Kuratoriumsmitglied des Schlesischen Konvikts. Acht ...

Synode 2004 der Kirchenprovinz Sachsen in Halle

In seiner Rede vor der Synode der Kirchenprovinz Sachsen, die heute mit ihrer Frühjahrstagung im Diakoniewerk Halle begonnen hat, warb Bischof Axel Noack für die Föderation mit der Thüringer Landeskirche mit dem symbolischen Vergleich einer Ehe.