Landeskirche erweitert Vertrag zur Carsharing-Nutzung
450 Fahrzeuge können reserviert werden
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Zehn Jahre Wittenberger Vertrag
Am 15. Februar 2004 ist der „Evangelische Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt“ zehn Jahre in Kraft. Das als „Wittenberger Vertrag“ bezeichnete Papier bildet die rechtliche Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Sachsen-Anhalt und den sechs evangelischen Kirchen des Landes.
EKM-Synode tagt vom 21. bis 24. November in Erfurt
Wahlen und Haushaltsplan 2013 im Mittelpunkt
Herbst-Straßensammlung: Landesbischöfin und Präses verkaufen Suppe
10 Jahre Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle/Saale
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode Mit einem Bericht der Präsidentin des Landeskirchenamtes, Brigitte Andrae, hat am ...
EKM-Synode tagt vom 21. bis 23. November in Erfurt
Haushaltsplan 2014 im Mittelpunkt
Vergabesystem für Landwirtschaftsflächen hat sich bewährt
Positive Bilanz eines starken Verpachtungsjahres
EKM-Synode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Synodale beraten zum Thema „Kirche und Familie“
Ich habe die Nachweise über theologische, homiletische und liturgische Kenntnisse.
Ich habe die Nachweise über theologische, homiletische und liturgische Kenntnisse. Durch Ihre Ausbildung verfügen Sie über liturgische, theologische ...
Ich bin Prädikant einer anderen Gliedkirche der EKD
Ich bin Prädikant einer anderen Gliedkirche der EKD Durch Ihre Ausbildung sind Sie bereits Prädikant/in einer anderen Gliedkirche der EKD. ...
Ich habe bisher an keiner entsprechenden Ausbildung teilgenommen.
Ich habe bisher an keiner entsprechenden Ausbildung teilgenommen. Nachdem Sie mit dem/der Superintendenten/in gesprochen haben, dürfen Sie sich ...
14. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt
14. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 19. bis 22. November 2014 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung (Stand ...
Chronologie des Fusionsprozesses
Auf dem Weg zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Gemeinsam unterwegs - 10 Jahre EKM: Brigitte Andrae im Gespräch mit EKM intern
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland feiert 10. Geburtstag. Landeskirchenamtspräsidentin Brigitte Andrae hat die Fusion der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen von Anfang an begleitet. In EKM intern spricht sie über ihre Erfahrungen.
Omikron-Sommerwelle führt zu hohen Krankenständen in den Kirchen
Frankfurt a. M. (epd). Trotz hoher Krankenstände schränkt die Corona-Sommerwelle den Betrieb der Kirchen in Deutschland nur geringfügig ein.
Bewerber für sächsisches Bischofsamt wollen sich einmischen | Erste Vorstellungsrunde der drei Kandidaten für die Rentzing-Nachfolge
Dresden (epd). Voll besetzte Reihen in der evangelisch-lutherischen Himmelfahrtskirche in Dresden-Leuben: Die erste gemeinsame Vorstellungsrunde der drei Kandidaten für das Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens hat am Montagabend großen Zuspruch gefunden.
Noack: DDR-Kirchenbund förderte Zusammenarbeit
epd-Gespräch: Markus Geiler
Der Hallenser Theologieprofessor Axel Noack hat zum 50. Gründungsjubiläum des DDR-Kirchenbundes die Zusammenarbeit der ostdeutschen Landeskirchen gewürdigt.
Reformationstag: Jüdisch-christlicher Dialog und Ökumene im Zentrum
Frankfurt a.M. (epd). Die Debatten rund um Ökumene und die Bemühungen um den jüdisch-christlichen Dialog sind ein Vermächtnis des 500. Reformationsjubiläums im vergangenen Jahr. Das zeigt sich auch in den Veranstaltungen, die die evangelischen Landeskirchen in diesem Jahr zum Reformationstag am 31. Oktober planen.
Wort der Landesbischöfin an die Gemeinden
Vor dem Hintergrund, dass die zehnjährige Amtszeit von Landesbischöfin Ilse Junkermann Ende August 2019 endet, wendet sie sich mit einem Wort an die Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeuschland