Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landwirtschaft

188 Suchergebnisse

Landesbischöfin und AbL-Sprecher pflanzen gemeinsam Apfelbaum

... Ilse Junkermann, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft in Mitteldeutschland e.V. (AbL), Michael Grolm, am kommenden Mittwoch ...

EKM will mehr praktischen Klimaschutz leisten

Haushalt beschlossen und Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt

Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest

Gottesdienste auf dem Bauernhof, im Wald und in Kartoffelhalle
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen als wir verbrauchen“

„Hoffnung für Osteuropa“ bundesweit eröffnet

„Hoffnung für Osteuropa“ bundesweit mit Gottesdienst in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler: „Mit dem Lebensmittel der Anrede Europa eine Seele geben“
Diakonie-Präsident Gohde: „Behinderte Kinder und Straßenkinder chancenlos“

Jugendwohnen im Pfarrhaus Projekt fuer hilfsbeduerftige Jugendliche in Nazza

„Jugendwohnen im Pfarrhaus“ – Projekt für hilfsbedürftige Jugendliche
„Auf eigenständiges Leben vorbereiten“

Kloster Volkenroda vor 10 Jahren von Jesusbruderschaft übernommen

Kloster Volkenroda ging am 1. Januar vor 10 Jahren an Jesusbruderschaft
20 Millionen Euro in Auf- und Ausbau investiert
Die Bruderschaft: 11 Kinder, 7 Frauen, 8 Männer

Karlheinz Boehm am 22 Maerz im Augkloster

Hoffnung für die Ärmsten
Schauspieler Karlheinz Böhm am 22. März im Augustinerkloster in Erfurt

Start fuer die diesjaehrige Brot fuer die Welt Aktion

Der längste Stollen Thüringens für „Brot für die Welt“
Kooperation von Bäckerei elmi, Kirche und Diakonie

Landesbischöfin bei Gottesdienst zum Landeserntedankfest in Nordhausen

Christen verbinden mit dem Dank die Bitte nach Gerechtigkeit
In Erfurt wird zum interkulturellen Brunch eingeladen

Bischof besucht Molkerei

Bischof Christoph Kähler besucht HERZGUT Landmolkerei
Ausbildungsplätze im Land entscheidend für Perspektiven der Jugend
Rückendeckung für Künast: Dumping im Lebensmittelbereich stoppen