Goldenes Kronenkreuz der Diakonie für Bad Blankenburger Pfarrer
Andreas Kämpf wird in seinem Abschieds-Gottesdienst geehrt
Pilgerin hatte Botschaften an den Papst aus drei Ländern
Festwochenende zum Jubiläum mit Altbischof Roland Hoffmann
Landesbischöfin zur Wahl von Ramelow: Wahlergebnis respektieren
Ilse Junkermann erwartet faire und sachorientierte Politik
Partei Die Linke soll Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit fortsetzen
Landesbischof Kramer predigt im virtuellen Gottesdienst zum Aschermittwoch
Thema "Sorge dich nicht" | Musik von einem Projektchor aus Sachsen
Wanderausstellung über Sterben und Vererben in Erfurt
Begleitprogramm mit Musik, Vorträgen, Filmen und Letzte-Hilfe-Kurs
„Orgel des Monats November 2018“ in Schlotheim
Wiederherstellung einer barocken Seltenheit
EKM-Landessynode in Drübeck beendet
9,5 Millionen Euro für Schulinvestitionsfonds
Protesttag mit Waldgottesdienst gegen Schweinmastanlage in Allstedt
Größte Schweinemastanlage Deutschlands auf Allstedter Flugplatz geplant
1.000 Menschen zum Protesttag mit Waldgottesdienst am 12. Juni erwartet
„Unsere Heimat darf kein gigantischer Schweinestall werden“
Etwa 500 Teilnehmer kommen zum Landesposaunenfest der EKM
Ministerpräsidentin Lieberknecht: Musik, Bekenntnis und Verkündigung
Start für neuen Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl
Pfarrer Tobias Schüfer tritt seinen Dienst am 1. April an
Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zu Weihnachten 2005
„Es lohnt sich, wieder aufzustehen, trotz mancher Rückschläge“
Bundesweites Musikfestival
Popstar, Deutschrocker und Uraufführung moderner Gerhardt-Kantate
Im Ostergottesdienst der Walldorfer wird Brief der Landesbischöfin verlesen
Neues Taufbecken als Geschenk und Gesangbücher zum Ausleihen
Kirchturm ist gesichert
Gaza: Holocaust-Überlebende zweifeln an Deutschland
Berlin (epd). Die veränderte Haltung der Bundesregierung gegenüber der israelischen Regierung im Zuge des Nahost-Konfliktes führt bei Holocaust-Überlebenden zu Verunsicherungen.
Voigt: Thüringen baut Brücken zwischen den Konfessionen
Erfurt (epd). Vertreter religiöser Gemeinschaften, der Zivilgesellschaft und der Thüringer Landesregierung haben sich ihrer gegenseitigen Unterstützung versichert.
10 Jahre „Wir schaffen das“: EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben
Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement unzähliger Menschen für Schutzsuchende in Deutschland.
Martinas Abschied
Irgendwie fühle ich da weniger Zuversicht. Neue Helfer sind jedenfalls gerne gesehen. Was sie sich für die Zukunft ...
Familienbilder
Sie haben mir durch ihre Art zu leben Freiheit und Zuversicht geschenkt. Familie war und ist für mich ein sicherer Ort der Geborgenheit ...
Aufbruch
Fröhliche Zuversicht. Ein bisschen Aufbruchsstimmung und Rückenwind können wir alle in diesen ...
Lebensänderung
Nicht Furcht, sondern Vertrauen; nicht Angst, sondern Zuversicht trägt mich und verändert mich, sogar meine Lebensgewohnheiten. Das wird ...