Ökumenische FriedensDekade 2023: Zentraler Abschlussgottesdienst in Cottbus
Unter dem Motto „sicher nicht – oder?“ lädt die Ökumenische FriedensDekade vom 12.-22. November 2023 Gemeinden und Friedensgruppen ein, sich mit Andachten, Veranstaltungsreihen oder anderen Aktionen an der bundesweiten Initiative zu beteiligen.
Glasarche macht in Magdeburg Station
Gesprächsreihe widmet sich Umweltzerstörung und Klimawandel
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Filmnacht, Lutherschmaus, Reformationsmarkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchentagspräsidentin Siegesmund: Dem Glauben neue Würze geben
Hannover/Jena (epd). Die neue Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund sieht den Deutschen Evangelischen Kirchentag als wichtiges Forum, um Brücken zu bauen und Gräben in der Gesellschaft zu überwinden.
Vortrag „Wir sind alle die letzte Generation“ in Gotha
Unterstützer und Kritiker sollen sich kennenlernen
Appelle zum Schutz von Demokratie und Diskurs
Hamburg (epd). Aufrufe zu Gemeinsinn und Gespräch am Tag der Deutschen Einheit: „Die Demokratie lebt auf Dauer nur, wenn wir alle miteinander im Gespräch bleiben“, sagte der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, am Dienstag in Hamburg.
Oktober 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Haustür-Hoffnung
Ja, denke ich, diese Generation wird es nicht leicht haben, mit den Klima-Veränderungen zu leben. Hanna könnte meine Tochter sein... Wir redenSie erzählt auch von Klima-Klebern, die sie kennt. Und dass sie viel Verständnis für sie hat. Aber ...
Es traf nur Unschuldige
... wollen wir Gott dafür verantwortlich machen? Für das Unwetter? Für das Klima? Verschlimmert wird diese Katastrophe doch von einer zynischen ...
Podiumsgespräch zur Ausstellung „Der Mensch dahinter“
Vertreter von Polizei, Ordnungsamt und Verfassungsgerichtshof diskutieren
Klare Worte und entschlossene Hoffnung gegen die Klimakrise: „Die Zeit zu handeln ist jetzt“ | Evangelische Kirche ruft zur Beteiligung am Klimastreiktag auf
Zum bevorstehenden Klimastreik am 15. September ruft die evangelische Kirche dazu auf, dem Klimawandel entschieden entgegenzutreten.
Bergner lobt "Wittenberger Vertrag"
Weimar (epd). Im September jährt sich die Unterzeichnung des „Wittenberger Vertrages“ als dem ersten Staatskirchenvertrag in den neuen Bundesländern zum 30. Mal.
Petition Tempolimit
Petition Tempolimit Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen Öffentliche Petition: Unterschriftensammlung ist gestartet! Die Öffentliche Petition der ...
Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals Morgen ist wieder Tag des offenen Denkmals. Sie werden es nicht weit haben: Hier bei uns in Mitteldeutschland hat jedes Dorf ...
Klimaschutz: Wissenschaftler erwartet von Kirchen Vorreiterrolle
Bremen (epd). Kirchen müssen aus Sicht des Potsdamer Klimafolgenforschers Wolfgang Lucht im Klimaschutz eine Vorreiterrolle übernehmen.
Klimaschutz und Klimaschuld
Klimaschutz und Klimaschuld Was ist bloß los? Teneriffa, Rhodos, Kanada – Waldbrände wie nie zuvor. Überschwemmungen in Slowenien und in Indien. Kaum ...
Gottesdienste zur Schöpfungszeit in Erfurt und Magdeburg
Bewahrung der Schöpfung als Kernaufgabe christlichen Handelns
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
September 2023
Inhaltsverzeichnis und Download