Deutscher Orgeltag am 9. September | Eigene Veranstaltung ab sofort eintragen
Bereits zum achten Mal wird in diesem Jahr der „Deutsche Orgeltag“ begangen, zeitgleich mit dem Tag des Offenen Denkmals. Am Sonntag, 9. September, können überall in Deutschland in Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern Pfeifenorgeln bewundert werden.
Thesen zum Aufwachsen von Jugendlichen in Ostdeutschland
Echte Möglichkeiten zum Mitreden und Gehörtwerden sind nötig
Licht im Dunkeln
In Berlin fand sie als junge Frau eine Heimat. Sie hat sich dort in Künstlerkreisen ...
Gesegneter Protest
In Berlin und Halle und vielen anderen Städten wird gestreikt. Die Leute gehen auf ...
Was bleibt
Was bleibt Der Abschied von Halle fiel Albrecht schwer. Der Markgraf von Brandenburg war eigentlich ein Berliner. Doch dann schlug er die geistliche ...
4. - 10. Mai 2025: Wir beten zu 80 Jahren Kriegsende
Berlin lag schon in Schutt und Asche, aber an der Elbe in der Altmark starben ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet Neu_684feaf3c9436
Kirchengemeinde - Oberlind (Sonneberg OT Oberlind)
Kirchwallstraße 15, 96515, Sonneberg OT Oberlind
Gemeindeteil - Oberlind-Grube (Sonneberg OT Oberlind-Grube)
96515, Sonneberg OT Oberlind-Grube
Kirchengemeinde - Trinitatisgemeinde (Magdeburg)
Berliner Chaussee 42, 39114, Magdeburg
Kirche Schöna - Schöna
Schöna, 15936, Schöna
St. Nicolai (Eisleben - Archiv & Kolumbarium) - Lutherstadt Eisleben
Nikolaikirchplatz, 06295, Lutherstadt Eisleben
St. Petri Leitzkau - Leitzkau
Kirchstr. 1, 39279, Leitzkau
Trinitatis Gemeindehaus - Magdeburg
Berliner Chaussee 42, 39114, Magdeburg
St. Lorenz | Eilsleben - Eilsleben
Schulplatz 2, 39365, Eilsleben
St. Katharina Flötz - Gödnitz OT Flötz
Seestraße 26, 39264, Gödnitz OT Flötz
Dorfkirche - Wollin
Schulstraße 25, 14778, Wollin