Gegen Langeweile - Anmeldungen für Sommerfreizeiten möglich
Für Kurzentschlossene noch freie Plätze bei der Evangelischen Jugend
Fachtag „Familie im Wandel“ in Erfurt
Diskussion über Einfluss von Bibel und Zeitgeist auf Familienbilder
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
EKM-Forschungsprojekt zum Schimmelbefall an Orgeln
Online-Befragung der Gemeinden startet
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Verfassungsentwurf der neuen Kirche kann jetzt beschlossen werden
Erste Lesung zur Synodaltagung in Bad Sulza vom 19. bis 22. Juni
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Krieg
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Erneut Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Evangelische Schulstiftung stellt mehr als 50 neue Mitarbeiter an
Engagiertes Personal soll hohe Schulqualität sichern
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Konzerte mit Grand-Prix-Sieger, Drehorgel-Orchester, Harfen-Virtuosin
Landesjugendkonvente verabschieden Impulspapier zu Rechtsextremismus
Evangelische Jugend bezieht Stellung
Landesjugendkonvente verabschieden Impulspapier zu Rechtsextremismus
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2022/2023
416 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zu Iran-Protesten
Beschlüsse zu Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, Teilhabe und Sozialfürsorge
EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak
215.000 Euro für Flüchtlingshilfe in den Herkunftsländern
Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Nominierte für den Fundraisingpreis kommen aus Leipzig, Weimar, Jena
Fachtag der AG Kirche und Rechtsextremismus in Erfurt
Motto „Klarheit – Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung“
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Historische Handschriften und Bücher sollen erschlossen werden
Wissenschaftlicher Beirat mit Experten aus ganz Deutschland
Gottesdienst auf dem Autoscooter
Schausteller eröffnen ihre Saison beim „Erfurter Altstadtfrühling“
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig