EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak
215.000 Euro für Flüchtlingshilfe in den Herkunftsländern
Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Nominierte für den Fundraisingpreis kommen aus Leipzig, Weimar, Jena
Fachtag der AG Kirche und Rechtsextremismus in Erfurt
Motto „Klarheit – Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung“
Konfirmanden backen Brote für die Welt
Backaktion zum 2. Advent in Dingelstädt
Historische Handschriften und Bücher sollen erschlossen werden
Wissenschaftlicher Beirat mit Experten aus ganz Deutschland
Gottesdienst auf dem Autoscooter
Schausteller eröffnen ihre Saison beim „Erfurter Altstadtfrühling“
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
Corona-Virus: Landeskirche ruft zur Besonnenheit und Vorsicht auf
Absage von Veranstaltungen, dafür Radio-Gottesdienst und Online-Angebote
Bundesweite Tagung zur Beteiligung von Hörbehinderten in Neudietendorf
„Offene Kirche mit un/sichtbaren Blockaden?!“
Bischöfin, Ministerpräsident und Gerald Hüther zu Gast beim Sozialkongress
Mehr als 350 Teilnehmer sind in Bad Blankenburg angemeldet
Tagung „Kalte (Arbeits-)Zeiten? Krisenwinter, Klassenfrage, Konsequenzen“
Arbeitswelt in Krisenzeiten als Thema in Neudietendorf
Presse-Information zum Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Föderationsentwicklung auf der Zielgeraden
Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Backhaus-Projekt in Pouch
Weitere Preise für Zentrum in Halle und Kulturzentrum in Schweina
Offener Brief zur Lage für Flüchtlinge an Bundeskabinett
Leitende Geistliche der EKM fordern Hilfe
2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
„Wer den Bauern nicht ehrt …“ - Diskussion mit jungen Landwirten
Abschluss der Reihe „Land. Wirtschaft. Kollektiv. Wem gehört das Land?“
Podiumsdiskussion fragt nach Perspektive auf Papstamt und Papstbesuch
Der Papst aus evangelischer Sicht