„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Klassik- und Pop-Konzerte, Schulprojekte, Theater, Führungen, Kulinarisches
Ausstellung thematisiert Missbrauch von Bach durch die Nazis
„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Interessenten für Projekt können sich informieren
Erstes Treffen für Kirchbauvereine in Thüringen
Nur noch zwei Prozent der Kirchen sind unbenutzbar
Landeskirchenchortag erstmals gemeinsam mit Chören aus Sachsen-Anhalt
Großer Chor aus 450 Sängern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Orgel des Monats Mai in der Schlosskirche Ettersburg
Von der Sanierung wird auch die Musikhochschule Weimar profitieren
1. Ostthüringer Frühjahrsempfang von EKM und Diakonie am 6. Mai in Gera
... Menschen aus Wirtschaft und Handwerk sowie aus Wissenschaft und Kultur. Der Empfang im Forum des Christlichen Jugenddorfes Gera beginnt um 17 ...
Zum 450. Todestag von Philipp Melanchthon: Festakt, Fernsehgottesdienst und Vorträge
Zum 450. Todestag von Philipp Melanchthon: Festakt, Fernsehgottesdienst und Vorträge Anlässlich des 450. Todestages von Philipp Melanchthon gibt es ...
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
EKM-Landessynode in Bad Sulza:
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
Bildungsangebote sollen Benachteiligte erreichen
Frühjahrstagung der Landessynode geht in Bad Sulza zu Ende
Beschluss zu konsequentem Umgang mit Missbrauchsfällen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Rechtsextremismus: Herausforderung für den Lokaljournalismus
Studientag am 22. März in Neudietendorf
1.800 Kirchengemeinden feiern Weltgebetstag der Frauen
Themenschwerpunkt in diesem Jahr: Kamerun
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kooperation mit Evangelischer Akademie Thüringen verlängert
Matschie: „Demokratieerziehung und Wertevermittlung sind gesamtgesellschaftliche Aufgabe“
Festung Europa: Requiem für Flüchtlinge, die an Europas Außengrenzen gestorben sind
Afrikanische Messe am 20. Februar in Ruhla
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität in Halle
„Soziale Krisen und persönliches Glück“
Reformation/Reformationstag
... und geordnet werden, kurz „reformiert.“ Die Kirche – und damit auch Kultur und Politik - wurde im 16. Jahrhundert grundlegend neu gedacht undAn die Bedeutung der Reformation für Kirche, Kultur und Politik wird in den kommenden Jahren erinnert. Zur Vorbereitung des ...
16. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Landesbischöfin Junkermann zu Podiumsdiskussion auf Kirchenbühne