Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Arbeit

6629 Suchergebnisse

Freie Schulträger in Thüringen erhalten Unterstützung bei Aufnahme von ukrainischen Schülerinnen und Schülern

Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger in Thüringen (LAG) begrüßt die Beschlussfassung des Thüringer Landtags, auch für Schulen in freier Trägerschaft zusätzliche Finanzhilfen zur Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler bereitzustellen.

Heil: Besserstellung der Ukraine-Flüchtlinge bleibt bestehen

Berlin (epd). Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) will an höheren Hilfsleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine im Vergleich zu Asylbewerbern festhalten, auch wenn der Zustrom im Winter deutlich zunehmen sollte.

Scherbakowa: "Gefährlichste Situation seit dem Zweiten Weltkrieg"

Leipzig (epd). Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa sieht Europa nach eigenen Worten in der gefährlichsten Situationen seit dem Zweiten Weltkrieg.

EKD-Synodenpräses Heinrich: Flüchtlinge aus Ukraine brauchen Klarheit | Adams: Thüringen kann mehr Geflüchtete aufnehmen

Berlin/Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat an die Verantwortlichen in Bundesregierung und EU appelliert, für eine zügige und sichere Verteilung von Geflüchteten in Deutschland und Europa zu sorgen. 

Mehr als 218.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland angekommen

Berlin (epd). In Deutschland sind mittlerweile deutlich mehr als 200.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angekommen. 

Kirchenkreis Wittenberg

Kirchenkreis Wittenberg Friedensgebete: Stadtkirche Wittenberg: von Dienstag bis Freitag jeweils von 12 bis 12.20 Uhr; außerdem gibt es die ...

„Gott halte seine Hand über Sie“: EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus wendet sich an Gläubige in der Ukraine

Mit einem Schreiben an den ukrainischen Kirchen- und Religionsrat hat sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Annette Kurschus, an Gläubige aller Religionen in der Ukraine gewendet.

Annette Kurschus: „Auch in mir ist diese Zerrissenheit“ | EKD-Ratsvorsitzende zur Friedensethik im Ukraine-Konflikt

Frankfurt a.M. (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat mit Blick auf den Ukraine-Krieg auf eine innere Anspannung hingewiesen, die viele Menschen in Deutschland und der Kirche bedrückt.

Kirchenrechtler Heinig: Evangelische Friedensethik greift zu kurz

Frankfurt a.M. (epd). Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.

Inklusion in Kirche und Gemeinde - Materialien des EKM-Medienzentrums

"Inklusion ist eine zentrale Säule unserer Gesellschaft und sollte in der Kinder- und Jugendarbeit als grundlegendes Prinzip verankert sein", so das EKM-Medienzentrum.

Die Programmatik der AfD - Kurzstudie vom DIW

In Zeiten einer beachtlichen Stärkung der AfD in den Umfragen stellt sich nicht wenigen die Frage, ob die politische Zusammenarbeit mit der AfD die Ausnahme bleibt oder zur Norm werden wird.

Bibelübersetzungen

Bibelübersetzungen Die Bibel als Grundbuch des Glaubens ist das meistverkaufte und meistübersetzte Buch der Welt. Doch dazu musste und muss das Buch ...

Mose

Mose Er gehört zu den bekanntesten Männern der Bibel: Mose - einer der Urväter Israels. Mose ist einer der Hirten, die in vorisraelischer Zeit durch ...

Methoden - Podium, Vortrag & Co

Methoden - Podium, Vortrag & Co Geht es an die konkrete Veranstaltung ist zuerst das Ziel klären. Erst dann wird die Methode ausgewählt. Beispiel: ...

Geistliches Programm und Gottesdienste

Geistliches Programm und Gottesdienste Herz eines Kirchentages sind die geistlichen Veranstaltungen. Für deren Vorbereitung empfiehlt es sich, ...