Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oekumenischen Dienst Schalomdiakonat
Verleihung am 5. November in Magdeburg
Israelsonntag: Kollekten gehen an die Aktion Sühnezeichen
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat
Die Mitglieder der EKM-Synode haben sechs ehren- und zwei hauptamtliche Vertreter aus ihrer Mitte in den Landeskirchenrat gewählt.
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
„Vom Seemannspastor zum Propst“
Ausstellung über den Magdeburger Propst Oskar Zuckschwerdt
Regionalbischof Christoph Hackbeil wird in den Ruhestand verabschiedet
Gottesdienst im Dom Sankt Nikolaus zu Stendal
Abordnung der China Christian Council besucht Wittenberg
Am 26. April 2003 besucht eine Delegation des Chinesischen Christenrates die Lutherstadt Wittenberg.
„Ich bin so frei“ - Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Eisleben
Vertreter von Kantorei Sangerhausen und Universität Weimar sowie Propst Falcke als Mitwirkende
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn: Ökumenischer Bittgottesdienst am 3. Oktober
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn: Ökumenischer Bittgottesdienst am 3. Oktober Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober, 11 Uhr) feiern ...
EKM-Landessynode tagt vom 20. bis 21. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
Mitteilen von guten Taten und Gottesdienst per Telefonkonferenz
Weitere Angebote sollen für Hoffnung und Trost sorgen
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag
Westkirchen beteiligen sich an Immobilien Plattform der EKM
Westdeutsche Kirchen steigen bei EKM-Immobilien-Plattform ein
Neustart mit Zuwachs auf Kirchengrundstuecke.de
8. Altmärkischer Ökumenischer Kirchentag in Werben
Podiumsdiskussion zum Hochwasserschutz auf dem Deich
Presse-Information zum Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Föderationsentwicklung auf der Zielgeraden
Vorschlag der Kirchenleitungen für die endgültige Entscheidung der Synoden
Neues Schild in der Kirchenprovinz zeigt Diese Kirche ist geoeffnet
Die Kirche im Dorf – selten gibt ein Schild über ihre Öffnungszeiten Auskunft. Das soll jetzt anders werden. In diesem Jahr erhalten Gemeinden, deren Kirche an mindestens fünf Tagen in der Woche geöffnet ist, das Schild VERLÄSSLICHE GEÖFFNETE KIRCHEN.
Christbäume verschwinden aus Kirchen am 2Februar (Lichtmess)
In den Domen von Magdeburg und Merseburg sind sie heute noch vorhanden: die Weihnachtsbäume. Erst Anfang Februar verschwinden sie aus den Kirchen. Denn am 2. Februar ist Lichtmess. Lichtmess markiert nach Kirchenkalender den Abschluss der Weihnachtszeit.
„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts