Gedenkandacht fuer Opfer der Brandkatastrophe in Halberstadt
Magdeburg, 2. Dezember 2005 - Pressestelle der Kirchenprovinz Sachsen 109 KPS
7. Weltkonferenz der Stadtmissionen
MartinsDay - ein Fest der Welt in Wittenberg
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Motto „Talent Monument“ zum 30-jährigen Jubiläum
Bischof eroeffnet Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen
300 Jahre Dänisch-Hallesche Mission
Grenzgänger-Festival startet
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern
20 Jahre Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen
Gottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann und Altbischof Noack
Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag
„Von Gott geschenkte Freiheit ruft zur Verantwortung“
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Mitarbeitenden-Tag zum Thema „Zukunft Kirche“
95 Pressestelle Magdeburg Propst Dr. Johann Schneider, 0345/4701036
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
ZDF überträgt Gottesdienst aus St. Nikolai in Quedlinburg
„Manchmal muss Glaube auch durch Krisen und Infragestellungen hindurch“
Bischof Axel Noack zu Pfingsten 2004
„Es wird etwas geschehen!“
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
In der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, Meiningen-Suhl, Gera-Weimar sowie Eisenach-Erfurt. Zum ...
Kollekten an Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt
Kollekten an Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
Kinder- und Jugendarbeit wird mobiler
Kirchenkreise aus Thüringen und Sachsen-Anhalt erhielten Kleinbusse
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Kandidaten für das Bischofsamt stellen sich der Öffentlichkeit vor
MDR überträgt Veranstaltung aus der Marktkirche in Halle per Live-Stream
Bischöfe rufen zu Beistand und Gedenken in Halle auf
„Wir Christen müssen Verantwortung tragen“
Bischofswort zum 70sten Jahrestag des Reichstagsbrandes
Der Reichstagsbrand im Februar 1933 war ein erster trauriger Höhepunkt auf dem Weg der Beschädigung und letztlichen Abschaffung der Demokratie durch das Dritte Reich.