Altbischof Christoph Demke wird 75 Jahre alt
... Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Demkes Verdienste: „Ihre Kirche ist Ihnen dankbar, dass Sie ganz... „Fragen nach der Wirklichkeit“ hatte weit über die Kirchenprovinz hinaus Menschen ermutigt und gestärkt. Christoph Demke wurde 1935 in Bunzlau/ Schlesien ...
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober
Am Abend wird zur Aktion „Deutschland singt“ eingeladen
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Konzerte
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Bahamas
Tagung zu Schmusekatze, Versuchsratte und Mastschwein
Evangelische Akademie Wittenberg nimmt Tiernutzung in den Fokus
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischof: Schonender Umgang mit Böden und sorgsamer Verbrauch
„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Seminaren
140 junge Menschen aus 40 Ländern wollen Wirtschaft neu denken
Bischof Axel Noack zu Karfreitag und Ostern 2007
Mit Blick auf Karfreitag und das diesjährige Osterfest hat sich der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, zur Debatte um eine gesetzliche Neuregelung von Patientenverfügungen geäußert.
Spiegelsaalgespräch zur Willkommenskultur
“Vielfalt, Identität, Sorgfalt”
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Günter Ramthor aus Apolda
Begabte Studenten werden mit monatlich 100 Euro unterstützt
Landesbischof Kramer geht als Kurprediger nach Wustrow
Mit dem Talar im Gepäck an die Ostsee
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Andachten, Treffen, Feste und Konzerte zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
NPD-Landtagskandidat Mitgliedschaft im Gemeindekirchenrat entzogen
Dem NPD-Landtagskandidaten Hans Püschel hat der Kreiskirchenrat des Kirchenkreises Naumburg-Zeitz auf seiner jüngsten Sitzung (18. Januar) sein Mandat als Mitglied im Gemeindekirchenrat Teuchern entzogen.
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
„Bis hier und weiter" Ausstellung im Landtag zur kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
Großformatige Fotografien zeigen junge Menschen, die in den vergangenen 20 Jahren eine Beziehung zur kirchlichen Kinder-... Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), und vom Präsidenten des Landtages von Sachsen-Anhalt, Detlef Gürth. ... hoffen, dass diese positiven Erfahrungen in der Jugendarbeit die jungen Menschen weiter tragen und Vertrauen schaffen. Ein Vertrauen, das zuallererst das ...
Glockenläuten und Schweigen zum Gedenken an Terrorakt in Halle (Saale)
Gebete mit Landesbischof Kramer in der Marktkirche
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"
... radikalisierten Marktes trägt 'Brot für die Welt' dazu bei, dass Menschen an ihren Lebensorten für sich und ihre Familien sorgen können." Helge... Mais, Reis und Sorgum sind zuallererst Lebens-Mittel für Milliarden Menschen. Dazu reift das Korn auf seinem Halm – und nicht für unseren Tank, nicht... Konto 800 8000, BLZ: 520 604 10 Kennwort: "Brot für die Welt" 146 EKM Frieder Weigmann (Pressesprecher Diakonie), 0172 - 377 80 93
Regionalbischöfe besuchten Islamische Gemeinde in Magdeburg
„Sichtbare Solidarität und freundliche Zeichen der Nachbarschaft“