Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Nationalsozialismus

186 Suchergebnisse

Ökumenische Friedensdekade wird in Gera eröffnet

Ökumenische Friedensdekade vom 7. bis 17. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Theater, Konzerte und Ausstellungen
Militäreinsatz in Afghanistan als wichtiges Thema

Gedenk-Wochenende zum 75. Jahrestag der Ermordung Paul Schneiders

Nikolaus Schneider predigt in der Gedenkstätte Buchenwald
Kollekte für den Wiederaufbau einer geschändeten Erinnerungsstätte

Juden

... wurden offensiv auf Luther zurückgegriffen, kulminierend in der Zeit des Nationalsozialismus, wobei hier offen bleiben muss, ob und welche Zusammenhänge zwischen ...

EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt

Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“

Schweigen und Reden?

Nationalsozialismus ist an sich schon ein finsteres Kapitel. Kirche zur Zeit des ...

Nie wieder!

Vom Grauen, das sie als Jüdin im Nationalsozialismus erlebt und erlitten hat. Ihre Worte an die Jugendlichen sindInzwischen ist dieser Tag der Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus. Zur Erinnerung und Mahnung: Das darf nie wieder geschehen! Angesichts ...

Holocaust-Gedenktag

Nationalsozialismus. Heute gibt es eine Gedenkstunde im Landtag, an der Gedenkstätte ...

Vertrauen

... und nach dem Zusammenbruch des Landes und der Erfahrung des Nationalsozialismus das Grundgesetz verfasst. Sie haben einen Text erschaffen, der dem Leben ...

Höre!

Aber wer es in der Zeit des Nationalsozialismus öffentlich sprach, verriet sich als Jude. Das war lebensgefährlich.

Israelsonntag

Israelsonntag Soll man – oder soll man nicht? Soll man alte Sünden erhalten – oder sollte man sie lieber entfernen? So eine Diskussion gibt es in ...

Holocaustgedenktag

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Der kürzlich verstorbene ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat ihn ...