Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen vor der Landtagswahl
Kreide-Malaktion, Unsichtbares Theater, Demokraten-Speed-Dating
Der Tag des offenen Denkmals 2005 in Sachsen Anhalt
Kirchenprovinz mit rund 200 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Tag des offenen Denkmals: EKM mit etwa 1.000 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen und Führungen
Andachten und Glockengeläut für die Flutopfer
Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen werden am morgigen Freitag, 23. Juli (18 Uhr), bundesweit in vielen evangelischen Kirchen die Glocken läuten und damit zu Andachten und Gebeten einladen.
7 Kirchen – 7 Künstler – 7 Wochen, das 7. Mal
„Kunst in Kirchen“ vom 16. August bis 3. Oktober
„Null Toleranz für Täter“ | Synode bringt Verschärfung des Disziplinarrechts auf den Weg
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will ihre Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verstärken und die Aufarbeitung konsequent voranbringen.
Flüchtlingsbeauftragte kritisiert Gewalt an EU-Grenzen
Hamburg/Berlin (epd). Vor 40 Jahren startete die Kirchenasylbewegung in Deutschland: Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche und Vorstandsvorsitzende der Ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche (BAG), sagte dem Evangelischen Pressedienst (epd), das 40-jährige Bestehen sei ein Grund zum Feiern, wenn auch nicht unbeschwert.
Dinner in Weiß und Gin aus Früchten der Bibel
Programm zum Jubiläum 130 Jahre Lutherkirche Apolda
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Thüringen wurde verliehen
Preisgelder von insgesamt 7.500 Euro für drei Initiativen
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
EKM mit über 200 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Evangelische Kirche sucht nach dem "Push" | Synode der EKD berät ab Sonntag in Magdeburg
Hannover, Magdeburg (epd). Anfang November kommt in Magdeburg die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu ihrer Jahrestagung zusammen, erstmals seit 2019 in Präsenz.
Synode beschliesst Personalsicherungsprogramm und Gemeindestrukturgesetz
Synode der Thüringer Landeskirche spricht sich für ergebnisoffene Suche nach Standort des Kirchenamtes aus
Personalsicherungsprogramm beschlossen
Zusammenarbeit und Zusammenschlüsse von Kirchgemeinden angeregt
Debatte zu Kirchenvereinigung Bischofssitz und Verwaltungsstandort
Zweiter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Gottesdienst und Empfang zu 40 Jahre Offene Arbeit Erfurt
Vision einer Welt voller Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie
Kirchenkreis Magdeburg plant Konzept für City-Kirche
Superintendent Seils: „Kirchliche Nutzung der Ulrichskirche denkbar“
Opferberatung kritisiert Reaktion der Polizei nach rechtsmotiviertem Angriff
Solidarität mit den Betroffenen
Christen laden zu Gebeten für den Frieden ein
Zeichen gegen Spaltung, für Gemeinschaft und Versöhnung
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Kirche schließt erste Vereinbarungen mit Unrechtsopfern
Erfurt (epd). Der Anerkennungsausschuss zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht innerhalb der evangelischen Kirchen im mitteldeutschen Raum hat erste Fälle abgeschlossen.