Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn: Ökumenischer Bittgottesdienst am 3. Oktober
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn: Ökumenischer Bittgottesdienst am 3. Oktober Am Tag... und Niedersachsen einen ökumenischen Gottesdienst in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. Der 20. Bittgottesdienst steht in diesem Jahr unterAugust 1996 eröffnete die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. Das Grenzdenkmal Hötensleben ist seit dem 1. Januar ...
Leitende Geistliche zur Initiative „Ökumene jetzt“
Nicht nachvollziehen können wir hingegen, wenn die Einheit vorrangig als organisatorische Einheit ohne eine klare Verständigung über grundsätzliche Lehrfragen gesehen... miteinander gestalten, Räume gemeinsam nutzen und die organisatorische Einheit anstreben. Anlass für die Initiative ist der 50. Jahrestag des Zweiten ...
Ilse Junkermann ist Stellvertreterin des Leitenden Bischofs der VELKD
Ihr gemeinsames Ziel war und ist es, die Einheit unter den deutschen lutherischen Kirchen zu fördern und zu bewahren. Der ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Start für „Eisenacher Predigten zur Lutherdekade“
Jubiläum der Georgenkirche als eine der ersten Reformationskirchen
Bibelübersetzungen
Seine biblischen Bilder und Begriffe prägen bis heute die deutsche Sprache. Und die Lutherbibel prägt bis heute die evangelische Kirche. DieWeitere Übersetzungen Zahlreiche weitere deutsche Bibelübersetzungen oder Übersetzungen von Bibelteilen sind inzwischen ...
Württemberg, Thüringen, Europa - Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften
Württemberg, Thüringen, Europa
Akademie-Tagung zu kirchlichen Partnerschaften vom 22.-24. Januar
Vernissage „Mail Art. Postkunst aus der DDR“
Erstbepflanzung des Luthergartens in Wittenberg
Historisches Treffen christlicher Weltgemeinschaften
Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
Urteil zu Kirchbaulasten: Keine Verfassungsbeschwerde
Kirchen suchen Gespräch mit Bundesregierung
Bundesverwaltungsgericht urteilt gegen kommunale Kirchbaulasten
Oberkirchenrätin Kallenbach: „Erhaltung der Kirchen in Frage gestellt“
Bischof Noack haelt Wunsch Predigt nach bundesweitem Aufruf
Ungewöhnliche Idee zur Rettung der Beetzendorfer „Garnisonskirche“
Deutsche Tauf Erklaerung wird im Magdeburger Dom unterzeichnet
Elf Kirchen erkennen fortan gegenseitig ihre Taufen an
Villa Juehling erhält am 26 11 Regine Hildebrandt Preis
„Familienpatenschaften“ von SPD-Vorsitzendem Beck ausgezeichnet
Neue Raststaette fuer die Seele wird in Rothenschirmbach eroeffnet
Sachsen-Anhalt gehört zu Ländern mit den meisten Autobahnkirchen
Superintendent Schmidt zu Vorwuerfen gegen 82 jaehrigen Wolliner
Gemeindemitglied soll 1944 an SS-Gräueltaten beteiligt gewesen sein
Foederationssynode tagt in Halle
Schwerpunkte: Föderationsentwicklung und Bildungskonzept
Bischof Kähler "Föderation in kritischer Phase. Dennoch
Weiterentwicklung der Föderation notwendig"
Eroeffnungsgottesdienst fuer dritte Autobahnkirche Sachsen Anhalts
St. Petri in Brumby wird für Reisende zu einer „Raststätte für die Seele“
Der Tag der Deutschen Einheit am Erntedankfest
An die positiven Veränderungen in den vergangenen 15 Jahren für Millionen Deutscher erinnert Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, in einem Artikel für die in Magdeburg erscheinende Evangelische Wochenzeitung "Die Kirche" zum 3. Oktober.