Denkmal-Messe in Leipzig: Evangelische Kirche wirbt für ihr Kulturerbe
Vorträge für Fachleute und Laien
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zu Iran-Protesten
Beschlüsse zu Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, Teilhabe und Sozialfürsorge
Friedensdekade vom 7. bis 17. November
Gottesdienste, Diskussionen, Vorträge und Konzerte
Zehn Jahre Wittenberger Vertrag
Am 15. Februar 2004 ist der „Evangelische Kirchenvertrag Sachsen-Anhalt“ zehn Jahre in Kraft. Das als „Wittenberger Vertrag“ bezeichnete Papier bildet die rechtliche Basis der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesland Sachsen-Anhalt und den sechs evangelischen Kirchen des Landes.
Erster Archivpreis der EKM wird verliehen
Auszeichnung am Reformationstag in Ichtershausen
Angebote von Kirchengemeinden für Touristen: 25 offene Radwegekirchen entlang der Elbe
Angebote von Kirchengemeinden für Touristen: 25 offene Radwegekirchen entlang der Elbe Am „Elberadweg“ durch Sachsen-Anhalt öffnen 25 evangelische ...
Johannes-Schulstiftung übernimmt Zinzendorfschule Gnadau
Erste evangelische Grundschule in Trägerschaft der Stiftung
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird viermal vergeben
Engagierte aus Halberstadt und Waltershausen erhalten Hauptpreis
Spendensputnik zu Erst Mission in Magdeburger KD Bank gestartet
Sammlungs-Initiative für Demenzprojekt der Pfeifferschen Stiftungen
Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Foederationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Föderationssynode in Oberhof zu Ende gegangen
Beschlüsse zum Haushalt 2007, zum Entwurf einer EKM-Verfassung,
zu Klimaschutz und Tornado-Einsatz
Erster rein virtueller Gottesdienst findet am Buß- und Bettag statt
Gemeinde ist ganztags zum Mitmachen eingeladen
Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“
... gewann sie im Bauhaus den studentischen Innovationspreis für die beste Arbeit am Fachbereich Architektur. Die Buchproduktion wurde durch das Land ...
„Vom Rückbau zum Umbau“ - Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Wittenberg
... seien Entlastungen für die Hauptamtlichen und Vertrauen in ehrenamtliche Arbeit. Dies könne für beide Gruppen die „Lebensfreundlichkeit“ erhöhen. ...
Großes Interesse am Newsletter der „AG Kirche und Rechtsextremismus“
Per Internet Anmeldung für den Verteiler oder Eingabe von Informationen
Fruehjahrssynode 2006 Bischofsrede Kirchenkreis Reform KirchenVereinigung
Frühjahrssynode 2006 der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg
Digitales Bildungshaus mit Cafeteria, Garten und Konferenzsaal im Internet
Auch Dschungel oder Weltall als Tagungsort möglich
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Altbischof Dr Werner Krusche wird 90 Jahre alt
„Ein frommer Bischof in unfrommen Zeiten“
Kirche zum Urteil im Prozess wegen Buchverbrennung in Pretzien
„Alle sind zu einem klaren Nein gegen Rechtsextremismus gefordert“