Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual
Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln
Mehr weibliche Führungskräfte ist Ziel von EKM-Förderprogramm
Frauen sollen sich stärker als bisher um Leitungspositionen in der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) bewerben.
Am 1. Oktober startet Kirchenamt der Föderation
Das Gemeinsame Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) wird am 1. Oktober seine Arbeit an den beiden Standorten Magdeburg und Eisenach aufnehmen.
Premiere des Dokumentarfilms „Pfarrer“
Drehort war Predigerseminar in Lutherstadt Wittenberg
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Geburtstagsfeiern mit Miss Germany, Zauberer, Wiedergängern, Zockern
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion an Schlosskirche und Stadtkirche
Texte von Studentenpfarrer Johannes Hamel erscheinen als Buch
Bischof Axel Noack: „Er hat die Mächtigen ohne Scheu angesprochen“
Blick hinter die Mauern von Kirchen Domen und Kloestern
Europäischer Tag des offenen Denkmals am 14. September
Friedenslicht aus Bethlehem wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder und Pfadfinderinnen sorgen für Verteilung
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Eine Kandidatin und zwei Kandidaten nominiert
Tora-Lerntag zu Bibeltext aus christlicher und jüdischer Perspektive
Vorträge und Workshops mit Professor und Rabbiner
Dank an Landesbischöfin Junkermann für gemeinsamen Weg
EKM-Landessynode in Drübeck wurde beendet
Föderationssynode hat sich konstituiert
Mit einem Gottesdienst am heutigen Freitagnachmittag (19.11.) ist die konstituierende Sitzung der Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland eröffnet worden. Mit dem Beschluss über die Geschäftsordnung zu Beginn der Tagung hat die Synode auch einen jährlich zwischen den Präsides der Teilkirchensynoden wechselnden Vorsitz des Präsidiums festgelegt.
Landessynode der EKM konstituiert sich am 14. April per Online-Tagung
Wahlen und Debatten sind im Live-Stream zu verfolgen
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 300 Gebäuden beteiligt
Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und Turmführungen
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
„Goldener Kirchturm 2012“ geht an Heimatverein in Reipisch
Verleihung Ehrenamts-Preis
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Bischof Noack: "Eine der letzten Wunden verheilt"
Festgottesdienst zur Orgelweihe im Magdeburger Dom
Ringvorlesung zum Thema „Wahrheit und Lüge“
Auftakt mit Altbischof Axel Noack und dem Philosophen Eberhard Tiefensee
Landesbischof Kramer ordiniert 12 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom