Christen in Mitteldeutschland feiern „Himmelfahrt“
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
73 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Kirchenparlament wird Personalbericht vorgestellt
Hoher Frauenanteil an den Theologischen Fakultäten
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
In Sachsen-Anhalt und Thüringen werden hunderte Konfirmanden in den nächsten Wochen in ...
Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November
Sachsen-Anhalts mit verschiedenen Bräuchen der Martinstag gefeiert. Es ist der ...
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nahrung muss nicht perfekt und makellos aussehen“
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode
Schwerpunkt des bis Samstag (20.11.) in Drübeck (Sachsen-Anhalt) tagenden Kirchenparlamentes ist der Haushalt für das kommende Jahr. Vor ...
13. Grenzgänger-Festival - Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in 60 Orten
Schirmherr der Kulturreihe ist Sachsen-Anhalts Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz. Im vergangenen Jahr besuchten ...
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Lügen
Landesbischöfin Junkermann: „Gewinn durch Verzicht“
Landesbischof Kramer zum Tod von Friedrich Schorlemmer
„Eine klare und streitbare Stimme für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit“
Evangelische Christen beteiligen sich am Sehbehindertensonntag
„Stärkere Sensibilität für sehbehinderte Menschen entwickeln“
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt, Tanz und Liebesbriefen
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Christen feiern zu Pfingsten den Geburtstag der Kirche
Konzerte, Konfirmationen und Freiluftgottesdienste
Konzerte, Feiern, Gottesdienste und Online-Angebote zu Epiphanias
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Evangelische Akademien veranstalten regelmäßig Minecraft-Workshops
Projektwoche „Wer bin ich und wer will ich sein?“ in Eisenach
Eröffnung des Zentrums Taufe in Eisleben
Festgottesdienst mit „Lutherbotschafterin“ Margot Käßmann
Tag des offenen Denkmals: EKM mit über 500 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Zahlreiche Konzerte, Andachten, Ausstellungen und Feste
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
ChurchNight statt Halloween
Besondere Gottesdienste, Workshops und Musik für Jugendliche
Landesbischöfin begrüßt Absage des Podiums mit Sarrazin
„Geplanter demokratischer Diskurs von der NPD instrumentalisiert“