Ökumenischer Landespolizeigottesdienst für Thüringen in Eisenach
Gedenken an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Altbischof Werner Leich feiert 85. Geburtstag am 31. Januar
Landesbischöfin Junkermann: „Leich hat Thüringer Landeskirche auf klaren geistlichen Weg geführt.“
Christen in Mitteldeutschland feiern „Himmelfahrt“
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Christen feiern den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober
Beiträge zu „Deutschland singt“ und Maus-Türöffner-Tag
Zentraler Ökumenischer Polizeigottesdienst in Birkungen
Innenminister verliest Namen der verstorbenen Polizistinnen und Polizisten
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten – vielfältige Angebote in der Karwoche
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Festgottesdienst zum Jubiläum 60 + 1 Jahre Kirchlicher Fernunterricht
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
Friedensfeuer in Erfurt Moebisburg zum 1 9
Friedensfeuer der evangelischen Kirche am 31. August in Möbisburg erinnert an Beginn des 2. Weltkrieges am 1. September 1939
Feierliche Einweihung der Gedächtniskapelle Ronneburg
Zentraler Gedenkort in ehemaliger Uranabbau-Region
85. Todestag von Pfarrer Paul Schneider
Ökumenischer Gedenkgottesdienst auf dem Appellplatz in Buchenwald
Freiheit als Motto zu Silvester
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen zum Jahreswechsel
EKM stellt sich kirchlichem Handeln während der SED-Diktatur
Opfer können sich ab sofort an Ombudsperson wenden
Studientag am Predigerseminar Verbundenheit mit Israel soll in EKM Verfassung
Das christlich-jüdische Verhältnis in der neuen Kirchenverfassung
Evangelischer Studientag am 30. Juni
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Runtermachen
Landesbischöfin Junkermann verzichtet auf Fleisch und Wurst
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit der Klassik-Pop-Band „Stilbruch“
Gedenkjahr Schlacht von Jena und Auerstedt 1806 Eroeffnungsgd
Evangelisches Programm im Gedenkjahr an die Schlacht von Jena und Auerstedt wird mit Gottesdienst am Sonntag eröffnet
Bischof Kähler weiht Erd-Altar in der Auerstedter Kirche
Kirche erhält den Namen „Friedenskirche St. Vitus“
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird zum 15. Mal ausgelobt
Sonderpreise für Zusammenarbeit mit jungen Menschen
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
Gottesdienst zum 40-jährigen Bestehen der „Leuenberger Konkordie“
Beschluss zur Schulfinanzierung