Zehnte Romantische Nacht im Kloster Drübeck
Kunsthandwerk, Musik und Feuershow
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Aktion "Brot für die Welt" - Eröffnung für Sachsen-Anhalt in Bernburg
„Wandel säen“ – 65. Aktion „Brot für die Welt“
Lichtmess jahrtausendalte Tradition in Merseburg noch lebendig
Anfang Februar werden die Christbäume aus den Kirchen getragen
Bundesarbeitskreis Kirche und Handwerk im Kloster Druebeck
Zum ersten Mal in Sachsen-Anhalt:
Foederationssynode in Bad Sulza gestartet
Start der Föderationssynode in Bad Sulza
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor
Kirchenbeitrag zur Bundesgartenschau endet mit Gottesdienst
Mit der Kollekte können mehr als 855 Bäume gepflanzt werden
Evangelische Schulen in Sachsen Anhalt wachsende Schuelerzahlen
Evangelische Schulen in Sachsen Anhalt wachsende Schuelerzahlen In Sachsen-Anhalt sind die Schülerzahlen an allgemeinbildenden Schulen in ...
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 16 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
Spezialhufeisen, Extrawagen und Beineinreibung als Reise-Vorsorge
Gottesdienste auf dem Autoscooter in Erfurt und Magdeburg
Eröffnung der Schaustellersaison in Mitteldeutschland
Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben ab Sonntag im Kloster Volkenroda
Jahrestreffen der Gemeinschaft Evangelischer Zisterzienser-Erben ab Sonntag im Kloster Volkenroda Zu ihrem Jahrestreffen kommt die „Gemeinschaft ...
Erste Kirchenhüter in Mitteldeutschland zertifiziert
Neuer Kurs startet im Oktober – Anmeldungen noch möglich
Andacht mit Landesbischof Kramer zum Tag der Autobahnkirchen
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2020/2021
412,7 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Krakau
Vertreter aus Mitteldeutschland sind mit dabei
Grußwort von Landesbischofs Friedrich Kramer an die neu gewählten Gemeindekirchenräte
Grußwort von Landesbischofs Friedrich Kramer an die neu gewählten Gemeindekirchenräte Liebe Gemeindekirchenräte, ich freue mich sehr, dass Sie zu ...
Fragen an den EKD-Friedensbeauftragten: Ist Pazifismus naiv, Landesbischof Kramer?
Was tun gegen den Wahnsinn eines Krieges wie nach dem russischen Überfall auf die Ukraine? Was bringt es, für den Frieden zu beten? Welchen Preis sind wir bereit, für unsere Freiheit zu zahlen?
Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen
Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.